Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Begriff der schoepferischen Zerstoerung nach J. A. Schumpeter: Darstellung anhand praktischer Beispiele aus der Produktindustrie
Paperback

Der Begriff der schoepferischen Zerstoerung nach J. A. Schumpeter: Darstellung anhand praktischer Beispiele aus der Produktindustrie

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage rufen ein starker Verdrangungswettbewerb und dadurch resultierende ubersattigte Konsumgutermarkte eine enorme Produktvielfalt hervor. Fur Unternehmen ist es unter diesen Bedingungen eine tagliche Herausforderung auf einem Markt dauerhaft zu bestehen. Kreative Ideen sind der Vorreiter fur neue Produkte, Methoden oder fur die Eroeffnung neuer Markte und sind unabdingbar fur anhaltenden Erfolg. Sich von anderen unterscheiden, herausragen, einzigartig sein, ist heute das Ziel von Kommunikationsfachleuten und Produktmanagern weltweit und zieht eine unglaubliche Produktschnelllebigkeit nach sich, die einen starken wirtschaftlichen Erneuerungsdrang erfordert und ausloest. Diese Entwicklung auf kapitalistischen Markten kann mit dem Prozess der schoepferischen Zerstoerung nach J.A. Schumpeter und dem Begriff der Innovation bewiesen und erklart werden. In der folgenden Arbeit wird diesem Prozess sowie dem Wesen der Innovation nachgegangen und anhand von aktuellen Beispielen aus der Produktindustrie erlautert. Weiterhin werden die Auswirkungen schoepferischer Zerstoerung auf Unternehmen, Konsumenten und Gesellschaft analysiert sowie wirtschaftskommunikationspolitische Schlussfolgerungen gezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 May 2012
Pages
26
ISBN
9783656182474

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage rufen ein starker Verdrangungswettbewerb und dadurch resultierende ubersattigte Konsumgutermarkte eine enorme Produktvielfalt hervor. Fur Unternehmen ist es unter diesen Bedingungen eine tagliche Herausforderung auf einem Markt dauerhaft zu bestehen. Kreative Ideen sind der Vorreiter fur neue Produkte, Methoden oder fur die Eroeffnung neuer Markte und sind unabdingbar fur anhaltenden Erfolg. Sich von anderen unterscheiden, herausragen, einzigartig sein, ist heute das Ziel von Kommunikationsfachleuten und Produktmanagern weltweit und zieht eine unglaubliche Produktschnelllebigkeit nach sich, die einen starken wirtschaftlichen Erneuerungsdrang erfordert und ausloest. Diese Entwicklung auf kapitalistischen Markten kann mit dem Prozess der schoepferischen Zerstoerung nach J.A. Schumpeter und dem Begriff der Innovation bewiesen und erklart werden. In der folgenden Arbeit wird diesem Prozess sowie dem Wesen der Innovation nachgegangen und anhand von aktuellen Beispielen aus der Produktindustrie erlautert. Weiterhin werden die Auswirkungen schoepferischer Zerstoerung auf Unternehmen, Konsumenten und Gesellschaft analysiert sowie wirtschaftskommunikationspolitische Schlussfolgerungen gezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 May 2012
Pages
26
ISBN
9783656182474