Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Visuelle Wahlkampfkommunikation
Paperback

Visuelle Wahlkampfkommunikation

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder umgeben uns uberall. Ihre Vielzahl macht es dabei um so schwerer die Fulle der Informationen zu filtern. Welche Bilder sind glaubwurdig? Welche Zielsetzung verfolgt jedes einzelne von ihnen? Gerade im Zeitalter der Massenmedien rezipieren wir taglich eine Bilderflut, die in uns eine Vielzahl kognitiver und emotionaler Reaktionen ausloest. Sie versucht uns bestimmte Botschaften mitzuteilen, unsere Gedanken zu lenken und/oder unsere Entscheidungen zu beeinflussen. Oftmals sind uns Ziel und eine Wirkung der visuell vermittelten Informationen nicht bewusst. In Zeiten des Wahlkampfes ist die Zielsetzung der politischen Wahlwerbemittel eindeutig: Wahlergewinnung und somit Stimmenmaximierung sowie Kampf gegen die Politikverdrossenheit. Die visuelle Wahlkampfkommunikation ist ein sehr komplexes Phanomen der Informationswahrnehmung und -verarbeitung, das seit einigen Jahren mithilfe der Kommunikationswissenschaft untersucht wird. Sie versucht durch eine Symbiose aus Politik- und Bildwissenschaft die Strukturen und Prozesse hinter der visuellen Kommunikation darzulegen und zu erklaren. Diese Arbeit befasst sich ausschliesslich mit politischen Bildern im Rahmen der visuellen Wahlkampfkommunikation in Deutschland. Sie legt die Grundlagen der visuellen Kommunikation dar und zeigt den Forschungsstand der visuellen Wahlkampfkommunikation aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht auf. Auf Grundlage verschiedener wissenschaftlicher Publikationen wird auf die Moeglichkeiten der Analyse und Wirkung der komplexen Phanomene im Wahlkampf eingegangen. Als konkrete Kommunikationsform wird das Wahlplakat genauer in den Fokus geruckt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 April 2012
Pages
40
ISBN
9783656177586

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder umgeben uns uberall. Ihre Vielzahl macht es dabei um so schwerer die Fulle der Informationen zu filtern. Welche Bilder sind glaubwurdig? Welche Zielsetzung verfolgt jedes einzelne von ihnen? Gerade im Zeitalter der Massenmedien rezipieren wir taglich eine Bilderflut, die in uns eine Vielzahl kognitiver und emotionaler Reaktionen ausloest. Sie versucht uns bestimmte Botschaften mitzuteilen, unsere Gedanken zu lenken und/oder unsere Entscheidungen zu beeinflussen. Oftmals sind uns Ziel und eine Wirkung der visuell vermittelten Informationen nicht bewusst. In Zeiten des Wahlkampfes ist die Zielsetzung der politischen Wahlwerbemittel eindeutig: Wahlergewinnung und somit Stimmenmaximierung sowie Kampf gegen die Politikverdrossenheit. Die visuelle Wahlkampfkommunikation ist ein sehr komplexes Phanomen der Informationswahrnehmung und -verarbeitung, das seit einigen Jahren mithilfe der Kommunikationswissenschaft untersucht wird. Sie versucht durch eine Symbiose aus Politik- und Bildwissenschaft die Strukturen und Prozesse hinter der visuellen Kommunikation darzulegen und zu erklaren. Diese Arbeit befasst sich ausschliesslich mit politischen Bildern im Rahmen der visuellen Wahlkampfkommunikation in Deutschland. Sie legt die Grundlagen der visuellen Kommunikation dar und zeigt den Forschungsstand der visuellen Wahlkampfkommunikation aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht auf. Auf Grundlage verschiedener wissenschaftlicher Publikationen wird auf die Moeglichkeiten der Analyse und Wirkung der komplexen Phanomene im Wahlkampf eingegangen. Als konkrete Kommunikationsform wird das Wahlplakat genauer in den Fokus geruckt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 April 2012
Pages
40
ISBN
9783656177586