Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schoenheit als Karrierekapital: Das weibliche Schoenheitsideal der Karrierefrau in den Medien
Paperback

Schoenheit als Karrierekapital: Das weibliche Schoenheitsideal der Karrierefrau in den Medien

$426.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universitat Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Ziel dieser Arbeit, den Einfluss der Medien auf das (Selbst)Bild von Frauen im Hinblick auf ihre Karriere zu untersuchen. Welche Rolle spielen die in der Werbung konstatierten Bilder und wie befolgen Frauen diese normativen Vorgaben? Des Weiteren muss gefragt werden, welche (moeglicherweise problematischen) Aus-wirkungen diese Bilder in der Gesellschaft haben und wie diesen (eventuell) entgegengewirkt werden kann? Ausserdem muss nach Urhebern der genannten Ideologien und Diskurse, sowie nach deren Beweggrunden gefragt werden, durch welche das (Selbst)Bild von Frauen, wie in zahlreichen Studien und Erhebungen aufgezeigt werden konnte, stark beeintrachtigt ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 March 2016
Pages
304
ISBN
9783656171812

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universitat Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Ziel dieser Arbeit, den Einfluss der Medien auf das (Selbst)Bild von Frauen im Hinblick auf ihre Karriere zu untersuchen. Welche Rolle spielen die in der Werbung konstatierten Bilder und wie befolgen Frauen diese normativen Vorgaben? Des Weiteren muss gefragt werden, welche (moeglicherweise problematischen) Aus-wirkungen diese Bilder in der Gesellschaft haben und wie diesen (eventuell) entgegengewirkt werden kann? Ausserdem muss nach Urhebern der genannten Ideologien und Diskurse, sowie nach deren Beweggrunden gefragt werden, durch welche das (Selbst)Bild von Frauen, wie in zahlreichen Studien und Erhebungen aufgezeigt werden konnte, stark beeintrachtigt ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 March 2016
Pages
304
ISBN
9783656171812