Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Gazali, der mit dem Beinamen muhyi ad-din1 versehen wurde, gilt bis heute als einer der bedeutendsten islamischen Denker. Im Laufe seines Lebens hat er sich eingehend mit der islamischen Theologie, der Philosophie, der Jurisprudenz und dem Sufismus beschaftigt und in jedem dieser Bereiche herausragende Leistungen erbracht. Er besitzt ausserdem eine besondere Affinitat zur Methodologie, Logik und speziell der Beweislehre, die fur ihn die Grundlage jeder wissenschaftlichen Argumentation bilden. Nachdem ich nun einen kurzen UEberblick uber das Leben und Wirken al- Gazalis geben werde, moechte ich ausserdem, als Grundlage weiterer Betrachtungen, die Bedeutung und Entwicklung des Logikbegriffs, insbesondere aber die aristotelische Logik, definieren. Darauf aufbauend wird dann im Hauptteil Gazalis Neubewertung der Logik behandelt und seine Position hierzu genaustens untersucht .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Gazali, der mit dem Beinamen muhyi ad-din1 versehen wurde, gilt bis heute als einer der bedeutendsten islamischen Denker. Im Laufe seines Lebens hat er sich eingehend mit der islamischen Theologie, der Philosophie, der Jurisprudenz und dem Sufismus beschaftigt und in jedem dieser Bereiche herausragende Leistungen erbracht. Er besitzt ausserdem eine besondere Affinitat zur Methodologie, Logik und speziell der Beweislehre, die fur ihn die Grundlage jeder wissenschaftlichen Argumentation bilden. Nachdem ich nun einen kurzen UEberblick uber das Leben und Wirken al- Gazalis geben werde, moechte ich ausserdem, als Grundlage weiterer Betrachtungen, die Bedeutung und Entwicklung des Logikbegriffs, insbesondere aber die aristotelische Logik, definieren. Darauf aufbauend wird dann im Hauptteil Gazalis Neubewertung der Logik behandelt und seine Position hierzu genaustens untersucht .