Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Singles - Begriff und Analyse
Paperback

Singles - Begriff und Analyse

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, Veranstaltung: Familie im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Single ist in der heutigen Medienlandschaft allgegenwartig und erfreut sich in der Presse grosser Beliebtheit. Sowohl die Verwendung des Begriffs Single als auch die dazu gehoerige Lebensform haben sich in den letzten drei bis vier Jahr-zehnten in Deutschland stark ausgebreitet. Dabei gibt es in der Bevoelkerung durchaus unterschiedliche Meinungen zum Single-Dasein. Schliesslich stellt dieses einen erheblichen Gegensatz zur traditionalen Lebensform der Ehe dar. Nicht weiter ver-wunderlich also, dass (d)ie einen (…) fasziniert von Singles (sind) (Hradil 1995, S. V) und vor allem deren Unabhangigkeit und Selbststandigkeit hervorheben. Andere wiederum schrecken vor ihnen zuruck und halten sie fur abschreckende Beispiele von Egoismus, Kontaktunfahigkeit und Sozialschmarotzertum (Hradil 1995, S.V). Dieser Gegensatz zeigt auch schon uberdeutlich, dass verschiedene Menschen verschiedene Vorstellungen vom Leben als Single haben. Und tatsachlich existieren die verschiedenen Moeglichkeiten, ein Leben oder einen Lebensabschnitt als Single zu fuhren, nicht nur in den Koepfen der Menschen. Auch in der Realitat lasst sich ein breites Spektrum von Lebensweisen oder Lebensstilen innerhalb der Single-Gesellschaft beobachten. Die Abgrenzung von unterschiedlichen Singlearten bzw. -typen sowie verschiedene Ansatze zur Definition von Singles werden daher in der folgenden Darstellung thematisiert. Ausserdem soll ein Blick in die USA geworfen werden, wo die Single-Entwicklung ihren Anfang hatte und von wo aus sie nach Deutschland kam (Hradil 1995, S.V). Weitere Gegenstande dieser Untersuchung sind unter anderem das Freizeitverhalten der Singles sowie verschiedene statistische Auswertungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 April 2012
Pages
36
ISBN
9783656166405

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, Veranstaltung: Familie im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Single ist in der heutigen Medienlandschaft allgegenwartig und erfreut sich in der Presse grosser Beliebtheit. Sowohl die Verwendung des Begriffs Single als auch die dazu gehoerige Lebensform haben sich in den letzten drei bis vier Jahr-zehnten in Deutschland stark ausgebreitet. Dabei gibt es in der Bevoelkerung durchaus unterschiedliche Meinungen zum Single-Dasein. Schliesslich stellt dieses einen erheblichen Gegensatz zur traditionalen Lebensform der Ehe dar. Nicht weiter ver-wunderlich also, dass (d)ie einen (…) fasziniert von Singles (sind) (Hradil 1995, S. V) und vor allem deren Unabhangigkeit und Selbststandigkeit hervorheben. Andere wiederum schrecken vor ihnen zuruck und halten sie fur abschreckende Beispiele von Egoismus, Kontaktunfahigkeit und Sozialschmarotzertum (Hradil 1995, S.V). Dieser Gegensatz zeigt auch schon uberdeutlich, dass verschiedene Menschen verschiedene Vorstellungen vom Leben als Single haben. Und tatsachlich existieren die verschiedenen Moeglichkeiten, ein Leben oder einen Lebensabschnitt als Single zu fuhren, nicht nur in den Koepfen der Menschen. Auch in der Realitat lasst sich ein breites Spektrum von Lebensweisen oder Lebensstilen innerhalb der Single-Gesellschaft beobachten. Die Abgrenzung von unterschiedlichen Singlearten bzw. -typen sowie verschiedene Ansatze zur Definition von Singles werden daher in der folgenden Darstellung thematisiert. Ausserdem soll ein Blick in die USA geworfen werden, wo die Single-Entwicklung ihren Anfang hatte und von wo aus sie nach Deutschland kam (Hradil 1995, S.V). Weitere Gegenstande dieser Untersuchung sind unter anderem das Freizeitverhalten der Singles sowie verschiedene statistische Auswertungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 April 2012
Pages
36
ISBN
9783656166405