Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung einiger Grostadte des Landes NRW verglichen und anhand der strategischen Ziele aus dem Operationellen Programm des Landes NRW beurteilt. Zur Bewertung der Stadtentwicklung mussen zunachst Ziele definiert werden. Dazu wird auf Basis der Prioritatsachse 3 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung aus dem Operationellen Programm des Landes NRW ein Zielsystem aufgestellt. Die spezifischen Ziele dieses Programms zielen auf den Abbau von regionalen Entwicklungsunterschieden ab und fokussieren sich dabei auf die infrastrukturelle Forderung. Auf Grundlage dieses Systems werden Indikatoren ausgewahlt und den unterschiedlichen Zielen zugeordnet. Dabei werden hauptsachlich Kontextindikatoren, die die soziookonomische Ausgangslage beschreiben, und Ergebnisindikatoren, die die zuvor definierten Ziele quantifizieren, betrachtet. Mittels verschiedener Analyseverfahren werden die genauen Zusammenhange zwischen Indikatoren und den verschiedenen spezifischen Zielen gesucht. Anhand der ausgewahlten Indikatoren und Vergangenheitsdaten erfolgt dann ein Stadtevergleich einiger ausgewahlter Grostadte des Landes NRW. Daraufhin wird auf Basis des durchgefuhrten Vergleichs das Zielsystem bewertet. In einem Ausblick wird kurz auf die Bedeutung des Stadtevergleiches auf Investitionsentscheidungen im Rahmen der Stadtentwicklung eingegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung einiger Grostadte des Landes NRW verglichen und anhand der strategischen Ziele aus dem Operationellen Programm des Landes NRW beurteilt. Zur Bewertung der Stadtentwicklung mussen zunachst Ziele definiert werden. Dazu wird auf Basis der Prioritatsachse 3 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung aus dem Operationellen Programm des Landes NRW ein Zielsystem aufgestellt. Die spezifischen Ziele dieses Programms zielen auf den Abbau von regionalen Entwicklungsunterschieden ab und fokussieren sich dabei auf die infrastrukturelle Forderung. Auf Grundlage dieses Systems werden Indikatoren ausgewahlt und den unterschiedlichen Zielen zugeordnet. Dabei werden hauptsachlich Kontextindikatoren, die die soziookonomische Ausgangslage beschreiben, und Ergebnisindikatoren, die die zuvor definierten Ziele quantifizieren, betrachtet. Mittels verschiedener Analyseverfahren werden die genauen Zusammenhange zwischen Indikatoren und den verschiedenen spezifischen Zielen gesucht. Anhand der ausgewahlten Indikatoren und Vergangenheitsdaten erfolgt dann ein Stadtevergleich einiger ausgewahlter Grostadte des Landes NRW. Daraufhin wird auf Basis des durchgefuhrten Vergleichs das Zielsystem bewertet. In einem Ausblick wird kurz auf die Bedeutung des Stadtevergleiches auf Investitionsentscheidungen im Rahmen der Stadtentwicklung eingegangen.