Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Moral- und Werteverstandnis im Bereich Erziehung und Schule in einer wertunsicheren Gesellschaft
Paperback

Das Moral- und Werteverstandnis im Bereich Erziehung und Schule in einer wertunsicheren Gesellschaft

$195.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universitat Koblenz-Landau (Katholische Theologie - Philosophie und Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Hey, hier, ich muss dir etwas zeigen. Hab ich gestern auf dem Schulhof aufgenommen. Phillipp und Moritz haben sich geprugelt. Man, war das heftig. Moritz hat sogar am Kopf geblutet und unsere Lehrerin hat einen Krankenwagen gerufen. Ich hab alles gefilmt und heute Mittag kannst du es dir im Internet angucken. Mach mal einen Kommentar! So, oder so ahnlich, verlaufen derzeit viele Pausenhofgesprache. Von Tag zu Tag steigt die Zahl der Gewaltvideos auf bekannten Internetplattformen wie YouTube; sie werden immer gewalttatiger und hemmungsloser. Je brutaler die Prugelei, die im Video zu sehen ist, desto mehr Beliebtheitsklicks und Anerkennung gibt es. Bereits 2008 beklagte der Bundesvorsitzende des Philologenverbandes Heinz-Peter Meidinger, dass es heute schon fast zum Allgemeinwissen, insbesondere von Jungen ab zwoelf Jahren [gehoere]‘ wie und wo man im Internet oder uber Freunde ohne Schwierigkeiten an problematische Inhalte wie sehr extreme Sexualitatsdarstellungen und brutale Bilddateien und Spielsequenzen kommt’ . Diese und andere Beschaftigungen, die haufig auf die neuen Medien zuruckzufuhren sind, bestimmen derzeit das Leben der Kinder und Jugendlichen. Auf diese Art und Weise suchen sie sich Anerkennung und Zuspruch in ihren Freundeskreisen. Meidiger warnte deshalb, dass zahlreiche Kinder und Jugendliche trotz ausserlichen Imponiergehabes oder zur Schau getragener Coolness durch die Konfrontation mit solchem Content innerlich zutiefst verunsichert und teilweise auch geschockt seien. . Im schlimmsten Fall kann es sogar zur Nachahmung kommen. Immer haufiger hoeren wir von Gewaltangriffen unter Jugendlichen und sogar gegenuber Erwachsenen. Bestimmte fruher noch das Rollenspiel Vater-Mutter-Kind die Kinderzimmer oder den Garten, so sind heute Computer u

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 April 2012
Pages
88
ISBN
9783656164678

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universitat Koblenz-Landau (Katholische Theologie - Philosophie und Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Hey, hier, ich muss dir etwas zeigen. Hab ich gestern auf dem Schulhof aufgenommen. Phillipp und Moritz haben sich geprugelt. Man, war das heftig. Moritz hat sogar am Kopf geblutet und unsere Lehrerin hat einen Krankenwagen gerufen. Ich hab alles gefilmt und heute Mittag kannst du es dir im Internet angucken. Mach mal einen Kommentar! So, oder so ahnlich, verlaufen derzeit viele Pausenhofgesprache. Von Tag zu Tag steigt die Zahl der Gewaltvideos auf bekannten Internetplattformen wie YouTube; sie werden immer gewalttatiger und hemmungsloser. Je brutaler die Prugelei, die im Video zu sehen ist, desto mehr Beliebtheitsklicks und Anerkennung gibt es. Bereits 2008 beklagte der Bundesvorsitzende des Philologenverbandes Heinz-Peter Meidinger, dass es heute schon fast zum Allgemeinwissen, insbesondere von Jungen ab zwoelf Jahren [gehoere]‘ wie und wo man im Internet oder uber Freunde ohne Schwierigkeiten an problematische Inhalte wie sehr extreme Sexualitatsdarstellungen und brutale Bilddateien und Spielsequenzen kommt’ . Diese und andere Beschaftigungen, die haufig auf die neuen Medien zuruckzufuhren sind, bestimmen derzeit das Leben der Kinder und Jugendlichen. Auf diese Art und Weise suchen sie sich Anerkennung und Zuspruch in ihren Freundeskreisen. Meidiger warnte deshalb, dass zahlreiche Kinder und Jugendliche trotz ausserlichen Imponiergehabes oder zur Schau getragener Coolness durch die Konfrontation mit solchem Content innerlich zutiefst verunsichert und teilweise auch geschockt seien. . Im schlimmsten Fall kann es sogar zur Nachahmung kommen. Immer haufiger hoeren wir von Gewaltangriffen unter Jugendlichen und sogar gegenuber Erwachsenen. Bestimmte fruher noch das Rollenspiel Vater-Mutter-Kind die Kinderzimmer oder den Garten, so sind heute Computer u

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 April 2012
Pages
88
ISBN
9783656164678