Thomas Muntzers theologische Rechtfertigung von Gewalt im Rahmen der Bauernkriege

Sebastian Aha

Thomas Muntzers theologische Rechtfertigung von Gewalt im Rahmen der Bauernkriege
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
18 March 2012
Pages
24
ISBN
9783656149866

Thomas Muntzers theologische Rechtfertigung von Gewalt im Rahmen der Bauernkriege

Sebastian Aha

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universitat Kassel (Institut fur evangelische Theologie), Veranstaltung: Der Beitrag von Kirchen / Religionen zur UEberwindung von Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Bauernkrieg am 15. Mai 1525 bei Frankenhausen in Thuringen auf eine seiner bedeutendsten Schlachten zusteuerte, war ein Theologe Anfuhrer der Bauern im Kampf gegen die Fursten. Ein tief religioeser Mensch an der Spitze einer Bewegung, welche auf eine neue Gesellschaftsordnung abzielt und bereit ist, diese mit Gewalt herbeizufuhren? Wie passen jene zunachst scheinbar widerspruchlichen Forderungen zusammen, wenn man diese vor dem Hintergrund urchristlicher Werte in Form von Barmherzigkeit, Friedensstiftung und Sanftmut (Bergpredigt, z.B. Matthaus 5, 3-12) reflektiert? Fur Thomas Muntzer, den Mann an der Spitze des Bauernhaufens, ergab sein Handeln Sinn. Doch um zu verstehen, warum Muntzer gegen die Fursten in die Schlacht zog, muss man einige Schritte vorab ansetzen. Schliesslich gab Muntzer sich nicht einer opportunistischen Bewegung hin, welche fur ihn materielle Vorteile versprach. Vielmehr basieren seine Zielvorstellungen darauf, die richtigen Bedingungen zur Ausgestaltung des Gottesglaubens im damaligen Heiligen Roemischen Reich Deutscher Nation herzustellen. An dieser Ausgestaltung hatten die Fursten im Weltbild Muntzers einen massgeblichen Anteil. Daher erfolgt in dieser Ausarbeitung zunachst eine Darstellung zu den Aufgaben von Kirche und Furstentum aus Muntzers Sicht. Auf dieser Basis lassen sich Obrigkeits- und Widerstandsvorstellungen Muntzers skizzieren, welche im weiteren Verlauf der Arbeit im Kontext des Bauernkrieges reflektiert werden. Zum Abschluss dieser Ausarbeitung wird ein Fazit der wesentlichen Elemente Muntzers Lehre gegeben.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.