Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle der Bildung fur die Integration: Wie lasst sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem erklaren und welche Loesungsansatze bieten sich an?
Paperback

Die Rolle der Bildung fur die Integration: Wie lasst sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem erklaren und welche Loesungsansatze bieten sich an?

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Migration als diskursiver Gegenstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Rolle der Bildung fur die Integration auseinander. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden, ie sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund, die angeblich im deutschen Bildungssystem existent ist, erklaren lasst und welche Loesungsansatze sich fur eine Veranderung der Situation anbieten. Dabei wird schwerpunktmassig unter Vernachlassigung des medialen Diskurses auf den wissenschaftlichen Umgang mit der Thematik eingegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 March 2012
Pages
32
ISBN
9783656148272

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Migration als diskursiver Gegenstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Rolle der Bildung fur die Integration auseinander. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden, ie sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund, die angeblich im deutschen Bildungssystem existent ist, erklaren lasst und welche Loesungsansatze sich fur eine Veranderung der Situation anbieten. Dabei wird schwerpunktmassig unter Vernachlassigung des medialen Diskurses auf den wissenschaftlichen Umgang mit der Thematik eingegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 March 2012
Pages
32
ISBN
9783656148272