Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Two Dogmas of Empiricism: Eine kritische Betrachtung
Paperback

Two Dogmas of Empiricism: Eine kritische Betrachtung

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemass dem Titel kritisiert Quine zwei zentrale Annahmen des Empirismus: I. Die klare Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Satzen. Analytische Satze sind allein aufgrund der verwendeten Teilausdrucke wahr, synthetische Satze sind jedoch nur in Verbindung mit der Welt als wahr zu erkennen. II. reductionism, jede Theorie lasst sich in einzelne Aussagen zerlegen, die jede fur sich (!) empirisch uberpruft werden koennen. Die Motivation dieser Studienarbeit liegt darin, beide Annahmen des Empirismus zu beleuchten, Quines Argumentation prazise darzulegen und einer kritischen UEberprufung zu unterziehen. Gegen Ende wird Quines Holismus mit dem Ansatz I. Lakatos zur Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme verbunden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 March 2012
Pages
36
ISBN
9783656146100

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemass dem Titel kritisiert Quine zwei zentrale Annahmen des Empirismus: I. Die klare Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Satzen. Analytische Satze sind allein aufgrund der verwendeten Teilausdrucke wahr, synthetische Satze sind jedoch nur in Verbindung mit der Welt als wahr zu erkennen. II. reductionism, jede Theorie lasst sich in einzelne Aussagen zerlegen, die jede fur sich (!) empirisch uberpruft werden koennen. Die Motivation dieser Studienarbeit liegt darin, beide Annahmen des Empirismus zu beleuchten, Quines Argumentation prazise darzulegen und einer kritischen UEberprufung zu unterziehen. Gegen Ende wird Quines Holismus mit dem Ansatz I. Lakatos zur Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme verbunden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 March 2012
Pages
36
ISBN
9783656146100