Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das 360-Feedback Im Kontext Des TQM-Ansatzes
Paperback

Das 360-Feedback Im Kontext Des TQM-Ansatzes

$116.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Technische Universitat Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien, z.B. Web-Applikationen und Emails, haben die klassischen Formen der Mitarbeiterbefragung deutlich verandert. So wurden die schriftlichen Erhebungen weitgehend durch Web-Applikationen verdrangt, was dazu fuhrte, dass die Kosten von Mitarbeiterbefragungen deutlich gesenkt werden konnten. Diese Technologien fuhrten auch dazu, dass im Rahmen der Mitarbeiterbefragung auch andere Stakeholder (z.B. Kunden, Lieferanten, etc.) relativ einfach befragt werden konnen. Der Begriff des 360-Feedbacks hat sich fur derartige Rundum-Befragungen etabliert. Doch was leisten diese 360-Feedbacks und wie konnen sie im Rahmen eines TQM-Ansatzes eingesetzt werden? Der Autor erortert die 360-Befragung im praktischen Einsatz, geht aber auch auf problematische Rahmenbedingungen (z.B. Datenschutz) ein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 February 2012
Pages
34
ISBN
9783656142379

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Technische Universitat Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien, z.B. Web-Applikationen und Emails, haben die klassischen Formen der Mitarbeiterbefragung deutlich verandert. So wurden die schriftlichen Erhebungen weitgehend durch Web-Applikationen verdrangt, was dazu fuhrte, dass die Kosten von Mitarbeiterbefragungen deutlich gesenkt werden konnten. Diese Technologien fuhrten auch dazu, dass im Rahmen der Mitarbeiterbefragung auch andere Stakeholder (z.B. Kunden, Lieferanten, etc.) relativ einfach befragt werden konnen. Der Begriff des 360-Feedbacks hat sich fur derartige Rundum-Befragungen etabliert. Doch was leisten diese 360-Feedbacks und wie konnen sie im Rahmen eines TQM-Ansatzes eingesetzt werden? Der Autor erortert die 360-Befragung im praktischen Einsatz, geht aber auch auf problematische Rahmenbedingungen (z.B. Datenschutz) ein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 February 2012
Pages
34
ISBN
9783656142379