Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Offentliches Vertrauen ALS Wirtschaftlicher Erfolgsfaktor in Der Mediengesellschaft Am Beispiel Borsennotierter Unternehmen
Paperback

Offentliches Vertrauen ALS Wirtschaftlicher Erfolgsfaktor in Der Mediengesellschaft Am Beispiel Borsennotierter Unternehmen

$338.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Leuphana Universitat Luneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Offentliches Vertrauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor in der Mediengesellschaft am Beispiel borsennotierter Unternehmen - eine empirische Studie. […] Wirtschaftliche Globalisierung, weltweite Finanzkrise, Bad Banks, massive Dezentralisierung, pan-kontinentale Allianzen, internationale Unternehmensnetzwerke, Outsourcing, virtuelle Firmen - die Welt der Wirtschaft zeigt sich im 21. Jahrhundert als diffuse Wolke, deren Struktur sich immer wieder und in rasantem Tempo verandert. Langsam gewachsene kulturelle Gefuge werden in den Medien- und Informationsgesellschaften im Hochgeschwindigkeitstempo durch medial vermittelte Sinnzusammenhange abgelost. Die moderne Wirtschaftswelt ist durch hochkomplexe Strukturen gepragt, deren Auswuchse und Verflechtungen kaum noch nachvollziehbar sind. Systeme entstehen, entwickeln und verandern sich, leben in einer synthetischen Beziehung, um am Ende zu einer neuen Form zu verschmelzen oder zu sterben. In dieser hoch dynamischen Welt kristallisiert sich das Phanomen Vertrauen als Schlusselfaktor unternehmerischen Erfolges heraus. Zu den Bedeutungstreibern des Faktors Vertrauen zahlen in erster Linie der Wandel zu einer Informations- und Kommunikationsgesellschaft, sodann die fortschreitende Globalisierung, der gesellschaftliche Wertewandel und die dadurch bedingte Diskontinuitat, wachsendes Misstrauen gegenuber den Public Relations sowie deren Zentrale Rolle in vielfaltigen institutionalisierter Vertrauensbeziehungen (vgl. Bekmeier-Feuerhahn/Eichenlaub 2009, S. 295 ff.; Bentele/Seidenglanz 2008, S. 356), die funktionale Ausdifferenzierung der Gesellschaft sowie deren Fiktionalisierung durch die Medien, dazu eine durch technische Innovationen begunstigte Erhohung der Risikobereitschaft und schlielich auch die unbeabsichtigten Folgen mensch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 February 2012
Pages
220
ISBN
9783656133858

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Leuphana Universitat Luneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Offentliches Vertrauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor in der Mediengesellschaft am Beispiel borsennotierter Unternehmen - eine empirische Studie. […] Wirtschaftliche Globalisierung, weltweite Finanzkrise, Bad Banks, massive Dezentralisierung, pan-kontinentale Allianzen, internationale Unternehmensnetzwerke, Outsourcing, virtuelle Firmen - die Welt der Wirtschaft zeigt sich im 21. Jahrhundert als diffuse Wolke, deren Struktur sich immer wieder und in rasantem Tempo verandert. Langsam gewachsene kulturelle Gefuge werden in den Medien- und Informationsgesellschaften im Hochgeschwindigkeitstempo durch medial vermittelte Sinnzusammenhange abgelost. Die moderne Wirtschaftswelt ist durch hochkomplexe Strukturen gepragt, deren Auswuchse und Verflechtungen kaum noch nachvollziehbar sind. Systeme entstehen, entwickeln und verandern sich, leben in einer synthetischen Beziehung, um am Ende zu einer neuen Form zu verschmelzen oder zu sterben. In dieser hoch dynamischen Welt kristallisiert sich das Phanomen Vertrauen als Schlusselfaktor unternehmerischen Erfolges heraus. Zu den Bedeutungstreibern des Faktors Vertrauen zahlen in erster Linie der Wandel zu einer Informations- und Kommunikationsgesellschaft, sodann die fortschreitende Globalisierung, der gesellschaftliche Wertewandel und die dadurch bedingte Diskontinuitat, wachsendes Misstrauen gegenuber den Public Relations sowie deren Zentrale Rolle in vielfaltigen institutionalisierter Vertrauensbeziehungen (vgl. Bekmeier-Feuerhahn/Eichenlaub 2009, S. 295 ff.; Bentele/Seidenglanz 2008, S. 356), die funktionale Ausdifferenzierung der Gesellschaft sowie deren Fiktionalisierung durch die Medien, dazu eine durch technische Innovationen begunstigte Erhohung der Risikobereitschaft und schlielich auch die unbeabsichtigten Folgen mensch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 February 2012
Pages
220
ISBN
9783656133858