Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Umzug des Bundeskriminalamtes von Wiesbaden nach Berlin im Januar dieses Jahres der OEffentlichkeit bekannt gegeben wurde, musste sich Bundesinnenminister Otto Schily heftige Kritik anhoeren. Der Umzug sei ein Dekret von oben gewesen. Sie wandeln auf den Spuren Machiavellis , lautete die Kritik des FDP-Abgeordneten Max Stadler.1 Das ist nur eines von vielen Beispielen aus dem taglichen Leben, die zeigen, womit die Person und Philosophie Niccolo Machiavellis in unserer heutigen Zeit assoziiert werden. Machiavelli ist zum Symbol fur eigensinniges und kompromissloses Handeln geworden. Unter Machiavellismus versteht man laut Woerterbuch eine Politik, die Zweckmassigkeit und Machtstreben uber Moral stellt. 2 Zu Recht wird darauf verwiesen, dass diese Formulierung, die sich heute im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt hat, von den Gegnern Machiavellis stammt. Dieses Deutungsverstandnis wird der politischen Philosophie Machiavellis nicht gerecht, was schon daran erkennbar wird, dass es sich vornehmlich auf Den Fursten (‘Il Principe’) beruft, der zwar herausragende Bedeutung innerhalb Machiavellis Werk besitzt, auf den sich Machiavelli aber keineswegs reduzieren lasst. Sein zweites grosses Hauptwerk, die Discorsi, stellt UEberlegungen zum Aufbau und Erhalt einer Republik in den Vordergrund. Es ist also festzuhalten, dass sich der Principe mit der Alleinherrschaft, die Discorsi mit der Republik auseinandersetzen. Wobei ein Irrtum darin besteht, Il Principe und Discorsi kontrar gegenuber zu stellen. Genauso ware es ein Fehler, Machiavelli Widerspruchlichkeit vorzuwerfen, denn eine Gegenuberstellung der ‘republikanischen’ Discorsi und des ‘absolutistischen’ Principe [beruht] auf einer falschen namlich verfassungspo
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Umzug des Bundeskriminalamtes von Wiesbaden nach Berlin im Januar dieses Jahres der OEffentlichkeit bekannt gegeben wurde, musste sich Bundesinnenminister Otto Schily heftige Kritik anhoeren. Der Umzug sei ein Dekret von oben gewesen. Sie wandeln auf den Spuren Machiavellis , lautete die Kritik des FDP-Abgeordneten Max Stadler.1 Das ist nur eines von vielen Beispielen aus dem taglichen Leben, die zeigen, womit die Person und Philosophie Niccolo Machiavellis in unserer heutigen Zeit assoziiert werden. Machiavelli ist zum Symbol fur eigensinniges und kompromissloses Handeln geworden. Unter Machiavellismus versteht man laut Woerterbuch eine Politik, die Zweckmassigkeit und Machtstreben uber Moral stellt. 2 Zu Recht wird darauf verwiesen, dass diese Formulierung, die sich heute im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt hat, von den Gegnern Machiavellis stammt. Dieses Deutungsverstandnis wird der politischen Philosophie Machiavellis nicht gerecht, was schon daran erkennbar wird, dass es sich vornehmlich auf Den Fursten (‘Il Principe’) beruft, der zwar herausragende Bedeutung innerhalb Machiavellis Werk besitzt, auf den sich Machiavelli aber keineswegs reduzieren lasst. Sein zweites grosses Hauptwerk, die Discorsi, stellt UEberlegungen zum Aufbau und Erhalt einer Republik in den Vordergrund. Es ist also festzuhalten, dass sich der Principe mit der Alleinherrschaft, die Discorsi mit der Republik auseinandersetzen. Wobei ein Irrtum darin besteht, Il Principe und Discorsi kontrar gegenuber zu stellen. Genauso ware es ein Fehler, Machiavelli Widerspruchlichkeit vorzuwerfen, denn eine Gegenuberstellung der ‘republikanischen’ Discorsi und des ‘absolutistischen’ Principe [beruht] auf einer falschen namlich verfassungspo