Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einfuhrung zum Thema Die Einfuhrung einer EU-Steuer steht schon seit langem auf der politischen Agenda der Europaischen Kommission. Sie wird von politischer und wissenschaftlicher Seite sehr stark diskutiert. Kritik am geltenden Eigenmittelsystem, Komplexitat und fehlende Transparenz sind Ausloser dieser Reformdiskussion fur die EU-Finanzierung. Die EU-Burger konnen das Eigenmittelsystem wegen ihrer Intransparenz nicht durchschauen und kontrollieren. Daruber hinaus hat die EU-Ebene zu wenig Finanzautonomie. Vorschlage zur Einfuhrung einer EU-Steuer wurden bereits seit 1977 gemacht. Allerdings wurden sie vom Europaischen Parlament und der Mehrheit der EU-Finanzminister im Laufe der Jahre mehrmals abgelehnt. Im Dezember 2005 wirbt auch Kommissionsprasident Jose Manuel Barroso dafur, die Eigenmittelfinanzierung mehr uber echte Eigenmittel vorzunehmen, um die Fi-nanzautonomie der EU zu steigern. Er sagte: .. .einen Weg zu finden, eine direkte Verbindung zwischen den Haushalten der Lander und dem Haushalt der Europaischen Union zu vermeiden. Im ersten Teil der Arbeit wird das bestehende Finanzierungssystem beschrieben, insbesondere die Einnahmeseite. Es werden die Eigenmittelarten und der Britenrabat dargestellt und auf die finanzielle Vorausschau 2007-2013 eingegangen. Im Mittelpunk der zweiten Halfte stehen die Vorschlage der EU-Kommission zur moglichen EU-Steuer. Hier wird auf den Reformbedarf in der EU-Finanzierung eingegangen und die Theorie des fiskalischen Foderalismus erklart.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einfuhrung zum Thema Die Einfuhrung einer EU-Steuer steht schon seit langem auf der politischen Agenda der Europaischen Kommission. Sie wird von politischer und wissenschaftlicher Seite sehr stark diskutiert. Kritik am geltenden Eigenmittelsystem, Komplexitat und fehlende Transparenz sind Ausloser dieser Reformdiskussion fur die EU-Finanzierung. Die EU-Burger konnen das Eigenmittelsystem wegen ihrer Intransparenz nicht durchschauen und kontrollieren. Daruber hinaus hat die EU-Ebene zu wenig Finanzautonomie. Vorschlage zur Einfuhrung einer EU-Steuer wurden bereits seit 1977 gemacht. Allerdings wurden sie vom Europaischen Parlament und der Mehrheit der EU-Finanzminister im Laufe der Jahre mehrmals abgelehnt. Im Dezember 2005 wirbt auch Kommissionsprasident Jose Manuel Barroso dafur, die Eigenmittelfinanzierung mehr uber echte Eigenmittel vorzunehmen, um die Fi-nanzautonomie der EU zu steigern. Er sagte: .. .einen Weg zu finden, eine direkte Verbindung zwischen den Haushalten der Lander und dem Haushalt der Europaischen Union zu vermeiden. Im ersten Teil der Arbeit wird das bestehende Finanzierungssystem beschrieben, insbesondere die Einnahmeseite. Es werden die Eigenmittelarten und der Britenrabat dargestellt und auf die finanzielle Vorausschau 2007-2013 eingegangen. Im Mittelpunk der zweiten Halfte stehen die Vorschlage der EU-Kommission zur moglichen EU-Steuer. Hier wird auf den Reformbedarf in der EU-Finanzierung eingegangen und die Theorie des fiskalischen Foderalismus erklart.