Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten christlichen Moenche zogen sich als Einsiedler in die Wuste zuruck, um in Abgeschiedenheit und Anspruchslosigkeit ein Leben ganz fur Gott zu leben. Ihr Ideal war die Herzensruhe, die Hesychia. Durch das getreue Verweilen in ihrem Kellion, ihrer Moenchszelle, ubten sie die innere Wachsamkeit ein. Durch das unablassige Rezitieren von Bibelversen oder die wiederholte Anrufung des Namens Jesu versuchten sie, ihre Gedanken auf Gott auszurichten, um in seiner standigen Gegenwart zu leben. Eine solche Lebensweise koennen wir heutigen Menschen realistischerweise nicht ubernehmen, doch eine kontemplative christliche Spiritualitat lasst sich auch im Alltag leben. Die monastischen Gebetsweisen der lectio divina und des Jesusgebets koennen Hilfen sein, im Alltag eine tiefe Freundschaft mit Christus zu leben, indem wir das Wort Gottes zum Mittelpunkt unseres Lebens machen und daraus Kraft fur den Alltag schoepfen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten christlichen Moenche zogen sich als Einsiedler in die Wuste zuruck, um in Abgeschiedenheit und Anspruchslosigkeit ein Leben ganz fur Gott zu leben. Ihr Ideal war die Herzensruhe, die Hesychia. Durch das getreue Verweilen in ihrem Kellion, ihrer Moenchszelle, ubten sie die innere Wachsamkeit ein. Durch das unablassige Rezitieren von Bibelversen oder die wiederholte Anrufung des Namens Jesu versuchten sie, ihre Gedanken auf Gott auszurichten, um in seiner standigen Gegenwart zu leben. Eine solche Lebensweise koennen wir heutigen Menschen realistischerweise nicht ubernehmen, doch eine kontemplative christliche Spiritualitat lasst sich auch im Alltag leben. Die monastischen Gebetsweisen der lectio divina und des Jesusgebets koennen Hilfen sein, im Alltag eine tiefe Freundschaft mit Christus zu leben, indem wir das Wort Gottes zum Mittelpunkt unseres Lebens machen und daraus Kraft fur den Alltag schoepfen.