Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die politische Legitimation internationaler Regulierungsstandards am Beispiel des Basler Ausschuss fur Bankenaufsicht, der uber seine Basel-Richtlinien die Kapitalausstattung von Banken steuert. Mithilfe der Legitimationsmodelle von Geoffrey Underhill und Giandomenico Majone wird gezeigt, in welchem Zusammenhang die Legitimationsproblematik mit der Wirtschafts- und Finanzkrise steht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die politische Legitimation internationaler Regulierungsstandards am Beispiel des Basler Ausschuss fur Bankenaufsicht, der uber seine Basel-Richtlinien die Kapitalausstattung von Banken steuert. Mithilfe der Legitimationsmodelle von Geoffrey Underhill und Giandomenico Majone wird gezeigt, in welchem Zusammenhang die Legitimationsproblematik mit der Wirtschafts- und Finanzkrise steht.