Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3,0, Universitat Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit moechte ich mich dem Vergleich zweier Demokratien widmen, zum einen der Prasidialdemokratie, mit der USA als Prototyp und zum anderen mit einer parlamentarisch - demokratischen Republik, die sich in Deutschland widerspiegelt. Der Begriff Demokratie setzt sich aus den griechischen Woertern demos (Volk) und kratia (Herrschaft) zusammen. Dies bedeutet also, dass die Macht vom Volk ausgeht und das im Interesse des Volkes gehandelt wird. Beide Lander bevorzugen die reprasentative Demokratie, dass heisst, es werden Volksvertreter vom Volk gewahlt, die dann das Volk reprasentieren. Gegenstand der Darstellung in dieser Hausarbeit wird sein, ein Vergleich aufzustellen, um anschliessend darzulegen, was in meinen Augen demokratischer ist, d.h. wie viel Volksherrschaft denn wirklich in den einzelnen Systemen moeglich ist. Dies moechte ich an gewissen Parametern erlautern. Zum einen am Wahlsystem, weil es veranschaulicht wie und was das Volk wahlen kann. Zum anderen moechte ich noch die Zusammensetzung der Legislative und Exekutive analysieren, um dran deutlich zu machen, welche Volksvertreter man wahlen kann und was sie anschliessend fur einen Einfluss auf die Politik haben. Eine ins detailgehende Darstellung wurde den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen, deshalb bin ich bemuht einen zufriedenstellenden UEberblick zu schaffen. Zunachst erfolgt ein UEberblick uber die prasidentielle Demokratie der Vereinigten Staaten von Amerika, wo ich die Gewaltenteilung und die Funktion, den Aufbau und das Wahlsystem der Legislative und Exekutive erlautere. Im Anschluss daran werde ich das gleiche mit der parlamentarischen Demokratie von Deutschland machen, um im abschliessenden Teil die beiden Systeme anhand dieser Parameter zu beurteilen, warum in meinen Augen d
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3,0, Universitat Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit moechte ich mich dem Vergleich zweier Demokratien widmen, zum einen der Prasidialdemokratie, mit der USA als Prototyp und zum anderen mit einer parlamentarisch - demokratischen Republik, die sich in Deutschland widerspiegelt. Der Begriff Demokratie setzt sich aus den griechischen Woertern demos (Volk) und kratia (Herrschaft) zusammen. Dies bedeutet also, dass die Macht vom Volk ausgeht und das im Interesse des Volkes gehandelt wird. Beide Lander bevorzugen die reprasentative Demokratie, dass heisst, es werden Volksvertreter vom Volk gewahlt, die dann das Volk reprasentieren. Gegenstand der Darstellung in dieser Hausarbeit wird sein, ein Vergleich aufzustellen, um anschliessend darzulegen, was in meinen Augen demokratischer ist, d.h. wie viel Volksherrschaft denn wirklich in den einzelnen Systemen moeglich ist. Dies moechte ich an gewissen Parametern erlautern. Zum einen am Wahlsystem, weil es veranschaulicht wie und was das Volk wahlen kann. Zum anderen moechte ich noch die Zusammensetzung der Legislative und Exekutive analysieren, um dran deutlich zu machen, welche Volksvertreter man wahlen kann und was sie anschliessend fur einen Einfluss auf die Politik haben. Eine ins detailgehende Darstellung wurde den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen, deshalb bin ich bemuht einen zufriedenstellenden UEberblick zu schaffen. Zunachst erfolgt ein UEberblick uber die prasidentielle Demokratie der Vereinigten Staaten von Amerika, wo ich die Gewaltenteilung und die Funktion, den Aufbau und das Wahlsystem der Legislative und Exekutive erlautere. Im Anschluss daran werde ich das gleiche mit der parlamentarischen Demokratie von Deutschland machen, um im abschliessenden Teil die beiden Systeme anhand dieser Parameter zu beurteilen, warum in meinen Augen d