Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Legende Und Heinrich Heines Romanfragment Vom Rabbi Von Bacherach
Paperback

Die Legende Und Heinrich Heines Romanfragment Vom Rabbi Von Bacherach

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,6, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zunachst chronologisch die rechtliche Situation der Juden zu Lebzeiten Heinrich Heines darzustellen und im Zuge dessen auch antisemitische Anfeindungen, denen Heine personlich ausgesetzt war, aufzuzeigen. Diese historische Einordnung hilft dabei, die Motivation Heinrich Heines zu erkennen, uber die Thematik Antisemitismus zu schreiben. Im Weiteren soll Der Rabbi von Bacherach als Zeugnis dieser Zeit interpretiert werden. Es wird untersucht werden, inwieweit die gesellschaftlich-historischen Zustande die Entstehung des Rabbi beeinflusst haben. Des Weiteren wird der Versuch gemacht, herauszustellen, wie Heinrich Heine als judischer Autor das Schicksal seines Volkes bewertet. Auerdem soll die Interpretation einen Eindruck der personlichen Stellung Heinrich Heines zum Judentum vermitteln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
4 February 2012
Pages
80
ISBN
9783656110569

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,6, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zunachst chronologisch die rechtliche Situation der Juden zu Lebzeiten Heinrich Heines darzustellen und im Zuge dessen auch antisemitische Anfeindungen, denen Heine personlich ausgesetzt war, aufzuzeigen. Diese historische Einordnung hilft dabei, die Motivation Heinrich Heines zu erkennen, uber die Thematik Antisemitismus zu schreiben. Im Weiteren soll Der Rabbi von Bacherach als Zeugnis dieser Zeit interpretiert werden. Es wird untersucht werden, inwieweit die gesellschaftlich-historischen Zustande die Entstehung des Rabbi beeinflusst haben. Des Weiteren wird der Versuch gemacht, herauszustellen, wie Heinrich Heine als judischer Autor das Schicksal seines Volkes bewertet. Auerdem soll die Interpretation einen Eindruck der personlichen Stellung Heinrich Heines zum Judentum vermitteln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
4 February 2012
Pages
80
ISBN
9783656110569