Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kontrollentgleitung vs. Selbstverstandnis
Paperback

Kontrollentgleitung vs. Selbstverstandnis

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universitat Zurich (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich versuchen, das Thema des Kontrollverlustes des Zirkusdirektors Caribaldi in Thomas Bernhards Die Macht der Gewohnheit
im Widerspruch zu seinem Selbstverstandnis zu analysieren. Die Hypothese dieser Arbeit lautet wie folgt: Das Entgleiten der Kontrolle des Zirkusdirektors uber seine Untergebenen steht in starkem Widerspruch zu seinem Selbstverstandnis. Diese Hypothese werde ich versuchen am Quellentext zu zeigen. Bezuglich der eingehenden Forschungsliteratur kann gesagt werden, dass es bis Dato keine nennenswerten Werke gibt, welche massgeblich helfen wurden, meine Hypothese zu unterstutzen. Aufgrund dessen wird sich diese Arbeit vornehmlich auf den Quellentext stutzen. Diese Methode stutzt sich auch auf das, dieser Arbeit zugrundeliegende, Seminar von Prof. Dr. Wagner, welcher die Quellentexte in den Vordergrund stellt. Das Vorgehen wird so sein, dass zunachst eine Charakterisierung des Zirkusdirektors Caribaldi, dann die Bearbeitung der Hypothese und zum Schluss das Fazit mit einem Ausblick dargelegt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 February 2012
Pages
24
ISBN
9783656108504

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universitat Zurich (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich versuchen, das Thema des Kontrollverlustes des Zirkusdirektors Caribaldi in Thomas Bernhards Die Macht der Gewohnheit
im Widerspruch zu seinem Selbstverstandnis zu analysieren. Die Hypothese dieser Arbeit lautet wie folgt: Das Entgleiten der Kontrolle des Zirkusdirektors uber seine Untergebenen steht in starkem Widerspruch zu seinem Selbstverstandnis. Diese Hypothese werde ich versuchen am Quellentext zu zeigen. Bezuglich der eingehenden Forschungsliteratur kann gesagt werden, dass es bis Dato keine nennenswerten Werke gibt, welche massgeblich helfen wurden, meine Hypothese zu unterstutzen. Aufgrund dessen wird sich diese Arbeit vornehmlich auf den Quellentext stutzen. Diese Methode stutzt sich auch auf das, dieser Arbeit zugrundeliegende, Seminar von Prof. Dr. Wagner, welcher die Quellentexte in den Vordergrund stellt. Das Vorgehen wird so sein, dass zunachst eine Charakterisierung des Zirkusdirektors Caribaldi, dann die Bearbeitung der Hypothese und zum Schluss das Fazit mit einem Ausblick dargelegt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 February 2012
Pages
24
ISBN
9783656108504