Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Steigerung der Effizienz, der Effektivitat und der Qualitat des Verwaltungshandelns durch die Einfuhrung des New Public Managements
Paperback

Steigerung der Effizienz, der Effektivitat und der Qualitat des Verwaltungshandelns durch die Einfuhrung des New Public Managements

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 2 Finanzierung und Organisation der oeffentlichen Verwaltung (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfuhrung des NPM in die oeffentlichen Verwaltungen Europas soll zu einer Erhoehung der Effektivitat, der Effizienz sowie der Qualitat des Verwaltungshandelns fuhren.Der Grundstein zur Einfuhrung des NPM wurde in der Stadt Tilburg gelegt, in welcher sich die Einfuhrung und Weiterentwicklung in Gang gesetzt hat. Dort wurde bereits 1986 die Umstellung von der Kameralistik auf die doppische Buchfuhrung (Doppik) vorgenommen. In Deutschland ist diese Reformbewegung im oeffentlichen Sektor eher unter der Bezeichnung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) bekannt. Gerade in Bezug auf das oeffentliche Rechnungswesen findet seit Anfang der 1990er Jahre ein fundamentaler Umbruch in der BRD statt. Generell geht es um eine Neuorientierung des Haushaltsund Rechnungswesens oeffentlicher Verwaltungen hin zu einem die tatsachlichen Verhaltnisse erfassenden Ressourcenverbrauchskonzept einschliesslich einer outputorientierten Budgetierung. Durch die Einfuhrung des NSM in die oeffentlichen Verwaltungen Deutschlands wurden erstmals in grossem Umfang betriebswirtschaftliche Elemente in die oeffentliche Verwaltung eingebracht wie bspw. Budgetierung, Controlling oder Kontraktmanagement. Dies erhoeht die Transparenz in der Finanzierung der oeffentlichen Verwaltung. Solche betriebswirtschaftlichen Elemente sind unter anderem - die Verantwortungsabgrenzung zwischen dem Rat und der Verwaltung, - das Kontraktmanagement, - die dezentrale Ressourcenverantwortung sowie - das Qualitatsmanagement. Die folgenden Ausfuhrungen beziehen sich insbesondere auf die Steuerung uber Zielvereinbarungen (z.B. in Form des Kontraktmanagements) sowie auf die dezentrale Ressourcenverantwortung in Form von Globalbudgets. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung, wie durch die Ve

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 January 2012
Pages
28
ISBN
9783656098805

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 2 Finanzierung und Organisation der oeffentlichen Verwaltung (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfuhrung des NPM in die oeffentlichen Verwaltungen Europas soll zu einer Erhoehung der Effektivitat, der Effizienz sowie der Qualitat des Verwaltungshandelns fuhren.Der Grundstein zur Einfuhrung des NPM wurde in der Stadt Tilburg gelegt, in welcher sich die Einfuhrung und Weiterentwicklung in Gang gesetzt hat. Dort wurde bereits 1986 die Umstellung von der Kameralistik auf die doppische Buchfuhrung (Doppik) vorgenommen. In Deutschland ist diese Reformbewegung im oeffentlichen Sektor eher unter der Bezeichnung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) bekannt. Gerade in Bezug auf das oeffentliche Rechnungswesen findet seit Anfang der 1990er Jahre ein fundamentaler Umbruch in der BRD statt. Generell geht es um eine Neuorientierung des Haushaltsund Rechnungswesens oeffentlicher Verwaltungen hin zu einem die tatsachlichen Verhaltnisse erfassenden Ressourcenverbrauchskonzept einschliesslich einer outputorientierten Budgetierung. Durch die Einfuhrung des NSM in die oeffentlichen Verwaltungen Deutschlands wurden erstmals in grossem Umfang betriebswirtschaftliche Elemente in die oeffentliche Verwaltung eingebracht wie bspw. Budgetierung, Controlling oder Kontraktmanagement. Dies erhoeht die Transparenz in der Finanzierung der oeffentlichen Verwaltung. Solche betriebswirtschaftlichen Elemente sind unter anderem - die Verantwortungsabgrenzung zwischen dem Rat und der Verwaltung, - das Kontraktmanagement, - die dezentrale Ressourcenverantwortung sowie - das Qualitatsmanagement. Die folgenden Ausfuhrungen beziehen sich insbesondere auf die Steuerung uber Zielvereinbarungen (z.B. in Form des Kontraktmanagements) sowie auf die dezentrale Ressourcenverantwortung in Form von Globalbudgets. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung, wie durch die Ve

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 January 2012
Pages
28
ISBN
9783656098805