Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom osmanischen Vielvoelkerreich zum turkischen Nationalstaat
Paperback

Vom osmanischen Vielvoelkerreich zum turkischen Nationalstaat

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Geschichte und historische Landesforschung), Veranstaltung: Nationalstaat und totalitare Systeme in Ostmitteleuropa zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Entstehung des turkischen Nationalstaates als Folge des Untergangs des osmanischen Vielvoelkerreiches. Das Osmanische Reich entwickelte sich innerhalb von nur zwei Jahrhunderten von einem der vielen anatolischen Kleinfurstentumer turkischer Hirtennomaden zu einer Grossmacht, die den Gang der Geschichte Europas und der Welt entscheidend mitbestimmte. Im ersten Themenblock soll der Untergang des bedeutendsten Staatswesens eines Turkvolkes naher beleuchtet werden. Leitfrage soll dabei sein, welche Grunde fur den Untergang verantwortlich waren. Sind es in erster Linie aussere Einflusse gewesen? Oder waren es innere Probleme in der Struktur des Reiches? Die Moeglichkeit, dass sich diese beiden Faktoren uberlagert haben, soll ebenfalls in Betracht gezogen werden. Betont werden muss dabei schon jetzt, dass zur Mitte des 19. Jahrhunderts die reichsten und am weitesten entwickelten Gebiete des Osmanischen Reiches im europaischen Teil lagen. Weiterhin lebten in diesen Gebieten annahernd 50 Prozent der gesamten Bevoelkerung. UEber den Zwischenschritt der Entstehung der jungturkischen Bewegung soll schliesslich der Verlauf des Ersten Weltkrieges, der fur die Zukunft des turkischen Nationalstaates weitreichende Folgen haben sollte, dargelegt werden. Dabei werden vor allem die Entwicklungen zwischen dem Diktatfrieden von Sevres und dem Kompromissfrieden von Lausanne ausfuhrlich aufgearbeitet, um so die Konstituierung der turkischen Republik nachvollziehen zu koennen. Im abschliessenden Schritt wird schliesslich die innere Entwicklung der Turkei unter ihrem Grunder Mustafa Kemal Ataturk in den ersten Jahren nach de

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 January 2012
Pages
30
ISBN
9783656098010

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Geschichte und historische Landesforschung), Veranstaltung: Nationalstaat und totalitare Systeme in Ostmitteleuropa zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Entstehung des turkischen Nationalstaates als Folge des Untergangs des osmanischen Vielvoelkerreiches. Das Osmanische Reich entwickelte sich innerhalb von nur zwei Jahrhunderten von einem der vielen anatolischen Kleinfurstentumer turkischer Hirtennomaden zu einer Grossmacht, die den Gang der Geschichte Europas und der Welt entscheidend mitbestimmte. Im ersten Themenblock soll der Untergang des bedeutendsten Staatswesens eines Turkvolkes naher beleuchtet werden. Leitfrage soll dabei sein, welche Grunde fur den Untergang verantwortlich waren. Sind es in erster Linie aussere Einflusse gewesen? Oder waren es innere Probleme in der Struktur des Reiches? Die Moeglichkeit, dass sich diese beiden Faktoren uberlagert haben, soll ebenfalls in Betracht gezogen werden. Betont werden muss dabei schon jetzt, dass zur Mitte des 19. Jahrhunderts die reichsten und am weitesten entwickelten Gebiete des Osmanischen Reiches im europaischen Teil lagen. Weiterhin lebten in diesen Gebieten annahernd 50 Prozent der gesamten Bevoelkerung. UEber den Zwischenschritt der Entstehung der jungturkischen Bewegung soll schliesslich der Verlauf des Ersten Weltkrieges, der fur die Zukunft des turkischen Nationalstaates weitreichende Folgen haben sollte, dargelegt werden. Dabei werden vor allem die Entwicklungen zwischen dem Diktatfrieden von Sevres und dem Kompromissfrieden von Lausanne ausfuhrlich aufgearbeitet, um so die Konstituierung der turkischen Republik nachvollziehen zu koennen. Im abschliessenden Schritt wird schliesslich die innere Entwicklung der Turkei unter ihrem Grunder Mustafa Kemal Ataturk in den ersten Jahren nach de

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 January 2012
Pages
30
ISBN
9783656098010