Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Gutenberg Buchdruck: Revolutionierung der Wissenstradierung
Paperback

Der Gutenberg Buchdruck: Revolutionierung der Wissenstradierung

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfuhrung des Buchdrucks vor 550 Jahren hatte eine nahezu unvorstellbare Wirkung auf die damalige Feudalgesellschaft. Die Druckkunst Gutenbergs oeffnete einer breiten Masse von Menschen den Zugang zum Wissen und durchbrach damit das bisherige Bildungsmonopol der Kirche. Durch die erstaunliche Schnelligkeit, mit der sich das Druckverfahren mit beweglichen Lettern in Europa ausbreitete, wurden naturwissenschaftliche Erkenntnisse sowie neue gesellschaftspolitische Ideen in windes Eile verbreitet. Damit gingen gleichzeitig die Herausbildung eines neuen OEffentlichkeitsbewusstseins und die Entwicklung eines modernen fortschrittlichen Denkens einher. Gutenbergs Druckverfahren hatte nicht nur eine Revolutionierung der Wissenstradierung und der gesellschaftlichen Ordnung sondern auch die Umwalzung der bisherigen Produktionsmethoden zur Folge. Die Vielzahl an Berufen, die mit dem Buchdruck verbunden waren bzw. sich durch ihn herausgebildet hatten, zeichnete sich durch neue technische Verfahren und Arbeitsschritte, die in einer stark differenzierten Arbeitsteilung das Druckerhandwerk umfassten, aus. Die Druckereien fuhrten zur Grundung grosser Verlags- und Buchgeschafte, die die rasche Verbreitung der Literatur erlaubten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 December 2011
Pages
28
ISBN
9783656081180

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfuhrung des Buchdrucks vor 550 Jahren hatte eine nahezu unvorstellbare Wirkung auf die damalige Feudalgesellschaft. Die Druckkunst Gutenbergs oeffnete einer breiten Masse von Menschen den Zugang zum Wissen und durchbrach damit das bisherige Bildungsmonopol der Kirche. Durch die erstaunliche Schnelligkeit, mit der sich das Druckverfahren mit beweglichen Lettern in Europa ausbreitete, wurden naturwissenschaftliche Erkenntnisse sowie neue gesellschaftspolitische Ideen in windes Eile verbreitet. Damit gingen gleichzeitig die Herausbildung eines neuen OEffentlichkeitsbewusstseins und die Entwicklung eines modernen fortschrittlichen Denkens einher. Gutenbergs Druckverfahren hatte nicht nur eine Revolutionierung der Wissenstradierung und der gesellschaftlichen Ordnung sondern auch die Umwalzung der bisherigen Produktionsmethoden zur Folge. Die Vielzahl an Berufen, die mit dem Buchdruck verbunden waren bzw. sich durch ihn herausgebildet hatten, zeichnete sich durch neue technische Verfahren und Arbeitsschritte, die in einer stark differenzierten Arbeitsteilung das Druckerhandwerk umfassten, aus. Die Druckereien fuhrten zur Grundung grosser Verlags- und Buchgeschafte, die die rasche Verbreitung der Literatur erlaubten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 December 2011
Pages
28
ISBN
9783656081180