Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Umerziehung der Deutschen: US-Kulturpolitik 1945 - 1949: Neuorientierung von Wirtschaft und Gesellschaft wahrend der Besatzungszeit
Paperback

Die Umerziehung der Deutschen: US-Kulturpolitik 1945 - 1949: Neuorientierung von Wirtschaft und Gesellschaft wahrend der Besatzungszeit

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mai 1945 endete mit der Kapitulation des Deutschen Reiches der Zweite Weltkrieg in Europa. Durch die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands und der damit verbundenen Nachkriegsordnung verschlechterte sich die Versorgung und somit die Situation der Menschen im Land. Aufgrund der verlorenen Gebiete im Osten und der schlechten Ernten von 1946 und 1947 waren Lebensmittel knapp geworden. Die zerstoerten Industrieanlagen und die vom Krieg beeintrachtigte Infrastruktur machten die Versorgung des Landes fast unmoeglich. Angesichts dieser Lage wurden durch die Alliierten Massnahmen zum Wiederaufbau Deutschlands umgesetzt. Daruber hinaus wurde eine Umerziehungs- und Neuorientierungspolitik von den Besatzungsmachten, welche samtliche staatliche Gewalt in Deutschland innehatten, verfolgt. Des Weiteren beabsichtigte man die Entmilitarisierung und die Zerschlagung der nationalsozialistischen Partei und deren Begleiterscheinungen. Durch die Entnazifizierung sollten ehemalige Nationalsozialisten aus oeffentlichen AEmtern und wichtigen Positionen entfernt werden. Damit sollte die Grundlage fur die Reorganisation eines demokratischen Staatsgebildes gelegt werden.vSomit stehen die Jahre 1945 - 1949 fur eine Zeit der grossen Umstrukturierung in Europa. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand besonders Deutschland vor der Aufgabe die Kriegsjahre und die damit verbundenen Folgen aufzuarbeiten. Jedoch wurde diesevzu weiten Teilen nicht von den Deutschen selbst sondern von ihren Besatzern, den Siegermachten des Zweiten Weltkriegs, Grossbritannien, Frankreich, USA und der Sowjetunion, ausgeubt.vVor allem die Politik der USA und die amerikanischen Einflusse sollten das zukunftige Bild Deutschlands pragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 December 2011
Pages
28
ISBN
9783656080657

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mai 1945 endete mit der Kapitulation des Deutschen Reiches der Zweite Weltkrieg in Europa. Durch die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands und der damit verbundenen Nachkriegsordnung verschlechterte sich die Versorgung und somit die Situation der Menschen im Land. Aufgrund der verlorenen Gebiete im Osten und der schlechten Ernten von 1946 und 1947 waren Lebensmittel knapp geworden. Die zerstoerten Industrieanlagen und die vom Krieg beeintrachtigte Infrastruktur machten die Versorgung des Landes fast unmoeglich. Angesichts dieser Lage wurden durch die Alliierten Massnahmen zum Wiederaufbau Deutschlands umgesetzt. Daruber hinaus wurde eine Umerziehungs- und Neuorientierungspolitik von den Besatzungsmachten, welche samtliche staatliche Gewalt in Deutschland innehatten, verfolgt. Des Weiteren beabsichtigte man die Entmilitarisierung und die Zerschlagung der nationalsozialistischen Partei und deren Begleiterscheinungen. Durch die Entnazifizierung sollten ehemalige Nationalsozialisten aus oeffentlichen AEmtern und wichtigen Positionen entfernt werden. Damit sollte die Grundlage fur die Reorganisation eines demokratischen Staatsgebildes gelegt werden.vSomit stehen die Jahre 1945 - 1949 fur eine Zeit der grossen Umstrukturierung in Europa. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand besonders Deutschland vor der Aufgabe die Kriegsjahre und die damit verbundenen Folgen aufzuarbeiten. Jedoch wurde diesevzu weiten Teilen nicht von den Deutschen selbst sondern von ihren Besatzern, den Siegermachten des Zweiten Weltkriegs, Grossbritannien, Frankreich, USA und der Sowjetunion, ausgeubt.vVor allem die Politik der USA und die amerikanischen Einflusse sollten das zukunftige Bild Deutschlands pragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 December 2011
Pages
28
ISBN
9783656080657