Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine falschlicher Weise viel verbreitete Annahme ist, dass die Vorstellungen eines geeinten Europas das Produkt der Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts war. Mit der Grundung der Europaischen Gemeinschaft und spater der Europaischen Union ist diese Vision auch vor noch nicht allzu langer Zeit groessten Teils Realitat geworden. Tatsache ist jedoch, dass es bereits uber Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl von Europaideen und Gedanken gab, die in ihrer jeweiligen Epoche eine Umgestaltung Europas oder die Einfuhrung einer neuen staatlichen Ordnung hinsichtlich eines gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen Handelns oder der Bildung eines hegemonial beherrschten Machtbereichs vorsahen. Bereits im Zeitalter der Aufklarung existierte ein Wunschbild Europas, in dem die Bildung eines europaischen Staatenbundes mit ubergeordneten Einrichtungen vorgeschlagen wurde. In der Folgezeit tauchten weitere Ideen zur Neuordnung Europas auf. Darunter befand sich auch die Vorstellung eines wirtschaftlich geeinten Mitteleuropas unter deutscher Fuhrung. Diese war letztlich Grundlage der nationalsozialistischen Ideen bezuglich der Neuordnung des europaischen Kontinents. In der NS - Europapolitik war ohne Zweifel der Wille zu einer Neuordnung Europas vorhanden. Der Kampf ums Dasein legitimierte Hitler die Realisierung seiner Europaideen und die Bildung seines neuen Grossreiches, das den Nationalsozialisten mittels Expansions- und Hegemonialpolitik die Macht uber ganz Europa sichern sollte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine falschlicher Weise viel verbreitete Annahme ist, dass die Vorstellungen eines geeinten Europas das Produkt der Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts war. Mit der Grundung der Europaischen Gemeinschaft und spater der Europaischen Union ist diese Vision auch vor noch nicht allzu langer Zeit groessten Teils Realitat geworden. Tatsache ist jedoch, dass es bereits uber Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl von Europaideen und Gedanken gab, die in ihrer jeweiligen Epoche eine Umgestaltung Europas oder die Einfuhrung einer neuen staatlichen Ordnung hinsichtlich eines gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen Handelns oder der Bildung eines hegemonial beherrschten Machtbereichs vorsahen. Bereits im Zeitalter der Aufklarung existierte ein Wunschbild Europas, in dem die Bildung eines europaischen Staatenbundes mit ubergeordneten Einrichtungen vorgeschlagen wurde. In der Folgezeit tauchten weitere Ideen zur Neuordnung Europas auf. Darunter befand sich auch die Vorstellung eines wirtschaftlich geeinten Mitteleuropas unter deutscher Fuhrung. Diese war letztlich Grundlage der nationalsozialistischen Ideen bezuglich der Neuordnung des europaischen Kontinents. In der NS - Europapolitik war ohne Zweifel der Wille zu einer Neuordnung Europas vorhanden. Der Kampf ums Dasein legitimierte Hitler die Realisierung seiner Europaideen und die Bildung seines neuen Grossreiches, das den Nationalsozialisten mittels Expansions- und Hegemonialpolitik die Macht uber ganz Europa sichern sollte.