Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auswirkungen Des Klimawandels Auf Die Forstwirtschaft Im Saarland
Paperback

Auswirkungen Des Klimawandels Auf Die Forstwirtschaft Im Saarland

$220.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Universitat des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel ist die wichtigste globale Herausforderung unserer Zeit. [Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesminister fur Umwelt, Naturschutz und Reaktor-sicherheit] Der Klimawandel stellt ein globales Problem dar. Diese Herausforderung gilt es anzunehmen und nach Losungen zu suchen, da sich eine Klimaanderung nicht mehr ganzlich abwenden lasst. Dies ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens. Eine Klimaanderung hat Auswirkungen auf alle Lebewesen und kann teilweise als existenzbedrohend angesehen werden. Aus diesem Grund ist es eine der grossten Herausforderungen unserer Zeit uns auf den Klimawandel einzustellen und nicht weiter die Augen davor zu verschliessen. Als Hauptverursacher gilt vor allem der explosionsartige Anstieg der CO2- Konzentration der Atmosphare. Bis zu 25% der globalen CO2 Emissionen ge-hen hierbei auf die Zerstorung von Waldern zuruck. Gleichzeitig sind Walder jedoch in besonderem Masse vom Klimawandel betroffen. Es besteht das Risi-ko, dass der Klimawandel zu einem Verlust von in Waldern gespeichertem Kohlenstoff fuhrt, was den Klimawandel weiter verstarken konnte. Die Forstwirtschaft steht vor dem Problem weitreichende, adaquate Entschei-dungen treffen zu mussen um den Fortbestand des funktionierenden Okosys-tems Wald sichern zu konnen. Aus den momentan gultigen Klimamodellen mussen Ruckschlusse uber den etwaigen Verlauf des Klimawandels gezogen werden. In einem weiteren Schritt muss uberpruft werden welche Baumarten auf welchen Standorten zukunftssichere Aussichten haben. Im Folgenden werden die zu erwartenden Klimaanderungen und ihre Auswir-kungen auf die Forstwirtschaft im Saarland naher untersucht. Hierbei werden zunachst der Klimawandel und die Voraussetzungen der heutigen Forstwirt-schaft getrennt voneinander betrachtet. Im letzten Kapitel werden die dar

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
23 December 2011
Pages
124
ISBN
9783656078968

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Universitat des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel ist die wichtigste globale Herausforderung unserer Zeit. [Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesminister fur Umwelt, Naturschutz und Reaktor-sicherheit] Der Klimawandel stellt ein globales Problem dar. Diese Herausforderung gilt es anzunehmen und nach Losungen zu suchen, da sich eine Klimaanderung nicht mehr ganzlich abwenden lasst. Dies ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens. Eine Klimaanderung hat Auswirkungen auf alle Lebewesen und kann teilweise als existenzbedrohend angesehen werden. Aus diesem Grund ist es eine der grossten Herausforderungen unserer Zeit uns auf den Klimawandel einzustellen und nicht weiter die Augen davor zu verschliessen. Als Hauptverursacher gilt vor allem der explosionsartige Anstieg der CO2- Konzentration der Atmosphare. Bis zu 25% der globalen CO2 Emissionen ge-hen hierbei auf die Zerstorung von Waldern zuruck. Gleichzeitig sind Walder jedoch in besonderem Masse vom Klimawandel betroffen. Es besteht das Risi-ko, dass der Klimawandel zu einem Verlust von in Waldern gespeichertem Kohlenstoff fuhrt, was den Klimawandel weiter verstarken konnte. Die Forstwirtschaft steht vor dem Problem weitreichende, adaquate Entschei-dungen treffen zu mussen um den Fortbestand des funktionierenden Okosys-tems Wald sichern zu konnen. Aus den momentan gultigen Klimamodellen mussen Ruckschlusse uber den etwaigen Verlauf des Klimawandels gezogen werden. In einem weiteren Schritt muss uberpruft werden welche Baumarten auf welchen Standorten zukunftssichere Aussichten haben. Im Folgenden werden die zu erwartenden Klimaanderungen und ihre Auswir-kungen auf die Forstwirtschaft im Saarland naher untersucht. Hierbei werden zunachst der Klimawandel und die Voraussetzungen der heutigen Forstwirt-schaft getrennt voneinander betrachtet. Im letzten Kapitel werden die dar

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
23 December 2011
Pages
124
ISBN
9783656078968