Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Didaktische Studie: Die Entwicklung und Auspragung von Schreibmotivation
Paperback

Didaktische Studie: Die Entwicklung und Auspragung von Schreibmotivation

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer auf Zeichen und Symbolen basierenden Welt kann eine mangelhafte Motivation zum Schreiben unuberwindbare Barrieren errichten. Denn wie in dieser Arbeit belegt werden wird, wirkt sich eine ungenugende Schreibmotivation auch auf die Schreibkompetenz eines Individuums aus. Die Konsequenzen verfolgen den Schreiber von der Ausbildung an uber den Beruf hinaus und koennen sogar durch das gesamte gesellschaftliche und familiare Leben hindurchreichen. Deshalb lasst sich die Bedeutung einer positiven Einstellung zum Schreiben nicht hoch genug einschatzen. Doch was versteht man unter Schreibmotivation? Welche Moeglichkeiten gibt es, um eine grundlegende Motivation zu schaffen und zu erhalten? Welche Risiken bietet die Textproduktion um in eine regelrechte Abneigung zu verfallen? Wie sieht die Realitat in Bezug auf die Schreibmotivation an einer deutschen Realschule aus? In der folgenden Arbeit werden diese Fragen systematisch und ausfuhrlich behandelt. Dazu werden aktuelle Ergebnisse der Forschung und neueste Erkenntnisse der Literatur verarbeitet. Zudem soll durch die Auswertung einer selbst durchgefuhrten Umfrage aufgezeigt werden, wie es tatsachlich um die Schreibmotivation der Schuler und Schulerinnen bestellt ist und wie dieses Schreibverhalten von den Lernenden selbst eingeschatzt und bewertet wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 December 2011
Pages
24
ISBN
9783656078135

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer auf Zeichen und Symbolen basierenden Welt kann eine mangelhafte Motivation zum Schreiben unuberwindbare Barrieren errichten. Denn wie in dieser Arbeit belegt werden wird, wirkt sich eine ungenugende Schreibmotivation auch auf die Schreibkompetenz eines Individuums aus. Die Konsequenzen verfolgen den Schreiber von der Ausbildung an uber den Beruf hinaus und koennen sogar durch das gesamte gesellschaftliche und familiare Leben hindurchreichen. Deshalb lasst sich die Bedeutung einer positiven Einstellung zum Schreiben nicht hoch genug einschatzen. Doch was versteht man unter Schreibmotivation? Welche Moeglichkeiten gibt es, um eine grundlegende Motivation zu schaffen und zu erhalten? Welche Risiken bietet die Textproduktion um in eine regelrechte Abneigung zu verfallen? Wie sieht die Realitat in Bezug auf die Schreibmotivation an einer deutschen Realschule aus? In der folgenden Arbeit werden diese Fragen systematisch und ausfuhrlich behandelt. Dazu werden aktuelle Ergebnisse der Forschung und neueste Erkenntnisse der Literatur verarbeitet. Zudem soll durch die Auswertung einer selbst durchgefuhrten Umfrage aufgezeigt werden, wie es tatsachlich um die Schreibmotivation der Schuler und Schulerinnen bestellt ist und wie dieses Schreibverhalten von den Lernenden selbst eingeschatzt und bewertet wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 December 2011
Pages
24
ISBN
9783656078135