Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Variationen uber den Koerper: Eine filmwissenschaftliche Untersuchung der Kopf- und Koerperdeformationen in David Lynchs Eraserhead, The Elephant Man und Lost Highway im Kontext philosophischer und kunstwissenschaftlicher Bildtheorie
Paperback

Variationen uber den Koerper: Eine filmwissenschaftliche Untersuchung der Kopf- und Koerperdeformationen in David Lynchs Eraserhead, The Elephant Man und Lost Highway im Kontext philosophischer und kunstwissenschaftlicher Bildtheorie

$224.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koerper, der die Kreatur beherbergt, der wandelbar und schwach ist, kommuniziert mit dem Aussen. Er ist Medium zwischen Innen und Aussen, zwischen der ausseren Realitat und dem Ich, ist Spiegel der Seele und doch fuhrt er ein Eigenleben. Fur David Lynch ist der Koerper zentraler Gesichtspunkt einer Suche nach dem Dazwischen, dem Nicht-Greifbaren und dem Fremden. Woher kommen die Motive, die in beinahe allen denkbaren Variationen in seinem mittlerweile umfassenden OEuvre auftauchen? Die Stabilitat und Ganzheit des menschlichen Koerpers, der im Bildraum sowohl das Fleisch wie auch den Huter oder das fremde Aussen der Seele reprasentiert, wird in einer konkreten Strategie von allen Seiten aus infrage gestellt. David Lynch ist seit den spaten 70er und fruhen 80er Jahren eine stete Groesse des amerikanischen Independentfilms. Generell lassen sich seine Filme jedoch nicht einem bestimmten Genre oder einer konkreten Kategorie zuweisen und stellen mehr eine Methodik avantgardistischer Formaufloesung dar, da sie sich mit allen Schwachen und Krankheiten unserer Kultur auseinandersetzen. Eine grundlegende theoretische Annaherung an die philosophische, psychologische und filmwissenschaftliche Bedeutung der Koerperdarstellung und -wahrnehmung ist Ausgangspunkt der Analyse des deformierten Koerpers, mit einem Fokus auf den Kopf. Anders als beim klassischen Hollywoodfilm, bei dem eine kausallogische Narration, eine aristotelische Dramaturgie und klare Figurenpsychologie dominieren, sind die filmischen Werke Lynchs nicht auf oberflachlicher Ebene einer filmwissenschaftliche Analyse greifbar. Der Argumentation vorangestellt ist eine allgemeine Zusammenfassung der Merkmale des Universum Lynch. Im Zuge dessen soll auch das Problem des Autors und seine eigene Mystifizierung infrage gestellt werden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 December 2011
Pages
128
ISBN
9783656075806

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koerper, der die Kreatur beherbergt, der wandelbar und schwach ist, kommuniziert mit dem Aussen. Er ist Medium zwischen Innen und Aussen, zwischen der ausseren Realitat und dem Ich, ist Spiegel der Seele und doch fuhrt er ein Eigenleben. Fur David Lynch ist der Koerper zentraler Gesichtspunkt einer Suche nach dem Dazwischen, dem Nicht-Greifbaren und dem Fremden. Woher kommen die Motive, die in beinahe allen denkbaren Variationen in seinem mittlerweile umfassenden OEuvre auftauchen? Die Stabilitat und Ganzheit des menschlichen Koerpers, der im Bildraum sowohl das Fleisch wie auch den Huter oder das fremde Aussen der Seele reprasentiert, wird in einer konkreten Strategie von allen Seiten aus infrage gestellt. David Lynch ist seit den spaten 70er und fruhen 80er Jahren eine stete Groesse des amerikanischen Independentfilms. Generell lassen sich seine Filme jedoch nicht einem bestimmten Genre oder einer konkreten Kategorie zuweisen und stellen mehr eine Methodik avantgardistischer Formaufloesung dar, da sie sich mit allen Schwachen und Krankheiten unserer Kultur auseinandersetzen. Eine grundlegende theoretische Annaherung an die philosophische, psychologische und filmwissenschaftliche Bedeutung der Koerperdarstellung und -wahrnehmung ist Ausgangspunkt der Analyse des deformierten Koerpers, mit einem Fokus auf den Kopf. Anders als beim klassischen Hollywoodfilm, bei dem eine kausallogische Narration, eine aristotelische Dramaturgie und klare Figurenpsychologie dominieren, sind die filmischen Werke Lynchs nicht auf oberflachlicher Ebene einer filmwissenschaftliche Analyse greifbar. Der Argumentation vorangestellt ist eine allgemeine Zusammenfassung der Merkmale des Universum Lynch. Im Zuge dessen soll auch das Problem des Autors und seine eigene Mystifizierung infrage gestellt werden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 December 2011
Pages
128
ISBN
9783656075806