Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur allgemeine Padagogik), Veranstaltung: Klassiker der Padagogik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Einschatzung von Rolle und Bedeutung Immanuel Kants in Geschichte, vor allem aber auch Gegenwart der Padagogik, ergibt sich zunachst ein sehr widerspruchliches Bild. Auf der einen Seite hort man Stimmen, die die Gruppe der padagogischen Denker, die sich heute intensiv mit Kant auseinandersetzen, als einen verlorenen Haufen einschatzen und deren Appelle zur Moralisierung der Erziehung fur nicht mehr zeitgema halten. Aber da sind auch Stimmen, die gleichsam von einem konjunkturellen Aufschwung der Moral in der Gegenwart sprechen. Sie glauben, dass eine ethische Wendung in der Padagogik ausmachbar ist, die sich nur im positivistischen Gewand der Werterziehung verberge. Und da ist noch der in aller Munde gefuhrte Begriff vom mundigen Burger, den wir dem padagogischen Jahrhundert der Aufklarung und Immanuel Kant im Besonderen verdanken, und der, spatestens seit den - eines blinden Konservatismusses durchaus unverdachtigen - 68-ziger Jahren, gleichsam als kleinster gemeinsamer Nenner demokratischer Erziehungs- und Bildungsziele etabliert ist. Sapere aude! Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! So fordert Immanuel Kant die Menschen auf, aus ihrer selbstverschuldeten Unmundigkeit herauszutreten und ihr Schicksal selbst zu bestimmen. Dieses Programm hat auch Anziehungskraft in Zeiten, in denen man ein anything goes nicht mehr unbedingt auf die Vervollkommnung der Menschheit bezieht, nicht verloren. Dies scheinen Grunde genug, im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit Kants explizit padagogische Aussagen einmal genauer zu betrachten und sie vor dem Hintergrund seiner Philosophie nachzuzeichnen. Die erkenntnisleitende Fragestellung wird die nach der Aktualitat kantianischer Posit
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur allgemeine Padagogik), Veranstaltung: Klassiker der Padagogik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Einschatzung von Rolle und Bedeutung Immanuel Kants in Geschichte, vor allem aber auch Gegenwart der Padagogik, ergibt sich zunachst ein sehr widerspruchliches Bild. Auf der einen Seite hort man Stimmen, die die Gruppe der padagogischen Denker, die sich heute intensiv mit Kant auseinandersetzen, als einen verlorenen Haufen einschatzen und deren Appelle zur Moralisierung der Erziehung fur nicht mehr zeitgema halten. Aber da sind auch Stimmen, die gleichsam von einem konjunkturellen Aufschwung der Moral in der Gegenwart sprechen. Sie glauben, dass eine ethische Wendung in der Padagogik ausmachbar ist, die sich nur im positivistischen Gewand der Werterziehung verberge. Und da ist noch der in aller Munde gefuhrte Begriff vom mundigen Burger, den wir dem padagogischen Jahrhundert der Aufklarung und Immanuel Kant im Besonderen verdanken, und der, spatestens seit den - eines blinden Konservatismusses durchaus unverdachtigen - 68-ziger Jahren, gleichsam als kleinster gemeinsamer Nenner demokratischer Erziehungs- und Bildungsziele etabliert ist. Sapere aude! Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! So fordert Immanuel Kant die Menschen auf, aus ihrer selbstverschuldeten Unmundigkeit herauszutreten und ihr Schicksal selbst zu bestimmen. Dieses Programm hat auch Anziehungskraft in Zeiten, in denen man ein anything goes nicht mehr unbedingt auf die Vervollkommnung der Menschheit bezieht, nicht verloren. Dies scheinen Grunde genug, im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit Kants explizit padagogische Aussagen einmal genauer zu betrachten und sie vor dem Hintergrund seiner Philosophie nachzuzeichnen. Die erkenntnisleitende Fragestellung wird die nach der Aktualitat kantianischer Posit