Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arthur Schnitzler Im Nationalsozialismus
Paperback

Arthur Schnitzler Im Nationalsozialismus

$188.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut der Ruhr-Universitat Bochum), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Fur die Arbeit habe ich in den verschiedensten Zeitungs-, Theater und Bucherarchiven geforscht. Dafur bin ich extra zur Wirkungsstadte Schnitzlers nach Wien gereist und habe dort alle zuganglichen Materialien gesichtet. An Etablierter Literatur ist zu genau diesem Thema wenig zu finden. Anhange sind: Veroffentlichungen uber Arthur Schnitzler und sein Werk von 1933 bis 1950, Zeitungen und Zeitschriften im Wiener Rathausarchiv, Die Bibliographie des Fischer Verlags (nur Schniztlers Werke), Abstract: Missverstanden wurden naturlich alle Kunstler von Rang, - die Betonung - und die Lautheit der Verstehenden ist eben doch zum allergrossten Teil nur aus meinem Judentum zu erklaren. (Tagebucheintrag vom 29.1.1919)1 Warum ist es interessant zu untersuchen, wie es einem Autor in der national-sozialistischen Zeit ergangen ist, besonders wenn der Autor zu diesem Zeitpunkt schon verstorben war und die besondere Dramatik durch Exil oder Flucht somit aussen vor bleibt? Deutlich ist die globale Antwort, dass die NS-Zeit uns hoffentlich fur immer beschaftigen wird, damit die Menschen wachsam und aufmerksam bleiben, denn nur unter solchen Voraussetzungen kann es moglich sein, sich erneuten Terrorregimen entgegen zu stellen. Trotz aller Aufmerksamkeit gibt es doch eine ansteigende Tendenz rechtsradikaler und antisemitischer Stromungen. Deshalb kann es nur positiv sein, diesen dunklen Aspekt deutscher, aber auch osterreichischer Zeitgeschichte in moglichst vielen Aspekten zu beleuchten. Arthur Schnitzler war eine Person, die durch die Betrachtung seines Lebenswerkes eine Untersuchung ermoglicht, die Drama und Epik jener Zeit beleuchten kann und Hohen und Tiefen in der Rezeptionsgeschichte aufweist (ob das nun an Zeitgeist ode

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
16 November 2013
Pages
96
ISBN
9783656068136

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut der Ruhr-Universitat Bochum), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Fur die Arbeit habe ich in den verschiedensten Zeitungs-, Theater und Bucherarchiven geforscht. Dafur bin ich extra zur Wirkungsstadte Schnitzlers nach Wien gereist und habe dort alle zuganglichen Materialien gesichtet. An Etablierter Literatur ist zu genau diesem Thema wenig zu finden. Anhange sind: Veroffentlichungen uber Arthur Schnitzler und sein Werk von 1933 bis 1950, Zeitungen und Zeitschriften im Wiener Rathausarchiv, Die Bibliographie des Fischer Verlags (nur Schniztlers Werke), Abstract: Missverstanden wurden naturlich alle Kunstler von Rang, - die Betonung - und die Lautheit der Verstehenden ist eben doch zum allergrossten Teil nur aus meinem Judentum zu erklaren. (Tagebucheintrag vom 29.1.1919)1 Warum ist es interessant zu untersuchen, wie es einem Autor in der national-sozialistischen Zeit ergangen ist, besonders wenn der Autor zu diesem Zeitpunkt schon verstorben war und die besondere Dramatik durch Exil oder Flucht somit aussen vor bleibt? Deutlich ist die globale Antwort, dass die NS-Zeit uns hoffentlich fur immer beschaftigen wird, damit die Menschen wachsam und aufmerksam bleiben, denn nur unter solchen Voraussetzungen kann es moglich sein, sich erneuten Terrorregimen entgegen zu stellen. Trotz aller Aufmerksamkeit gibt es doch eine ansteigende Tendenz rechtsradikaler und antisemitischer Stromungen. Deshalb kann es nur positiv sein, diesen dunklen Aspekt deutscher, aber auch osterreichischer Zeitgeschichte in moglichst vielen Aspekten zu beleuchten. Arthur Schnitzler war eine Person, die durch die Betrachtung seines Lebenswerkes eine Untersuchung ermoglicht, die Drama und Epik jener Zeit beleuchten kann und Hohen und Tiefen in der Rezeptionsgeschichte aufweist (ob das nun an Zeitgeist ode

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
16 November 2013
Pages
96
ISBN
9783656068136