Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rezeption Von Che Und Guevara
Paperback

Rezeption Von Che Und Guevara

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,0, Universitat Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: 54-336 Hauptseminar NZ: Che Guevara, 1928 - 2010, Sprache: Deutsch, Abstract: Sein Konterfeit ziert das Logo der antirassistischen Fuball-Fangruppierung Ultra’ Sankt Pauli ebenso wie die Kleidung von Autonomen Nationalisten aus der rechtsradikalen Szene1; auch die Ultra-Fanbewegung des FC Bayern Munchen empfiehlt seinen Mitgliedern neben der Lekture von Buchern uber Fuball, Fankult, Ultras und Gewalt, die Bibliographie Ernesto Guevaras von Jon Lee Anderson, mit Hinweis auf seinen Vorbildcharakter fur einen jeden Ultra, zu studieren2, wahrend der deutsche Historiker Gerd Koenen ihn in eine Reihe mit heutigen Dschihadisten stellt3 und die als politisch eher links geltende taz anlasslich seines 40. Todestages von einem autoritaren Macho mit rassistischen Tendenzen4 schrieb. Ich selber erinnere mich an mehrere Freunde und Bekannte in meiner Jugend, die sich selbst als Pazifisten bezeichneten und gleichermaen das wohl bekannteste T-Shirt der Welt mit dem schwarzem Konterfeit des nicht sehr pazifistischen Ernesto Guevaras auf rotem Hintergrund trugen. Die Werbungsindustrie nutzt indes den Bekanntheitsgrad der Figur des Kapitalismus-Kritikers Che Guevara, um damit ihre Ertrage weiter zu erhohen. Wieso wird ein einzelner Mensch von so vielen, derartig unterschiedlichen Personen und Gruppierungen uber 40 Jahre nach seinem Tod so diffus rezipiert? Macht man sich etwas vor, wenn man in Betracht zieht, dass der Bezug zu Ernesto Guevara von Einzelnen und von Gruppen irgendeinem anderen Zweck dient als der Vermarktung eines Produkts bzw. der Erhohung der eigenen Popularitat? Haben sich auf Guevara beziehende Personen und Gruppen ein Bild vom historischen Ernesto Guevara und seinen konkreten Theorien und Wertvorstellungen oder leben alle Bezuge vom oft betonten Mythos Che Guevara, von der Symbolkraft eine

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 November 2011
Pages
56
ISBN
9783656064114

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,0, Universitat Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: 54-336 Hauptseminar NZ: Che Guevara, 1928 - 2010, Sprache: Deutsch, Abstract: Sein Konterfeit ziert das Logo der antirassistischen Fuball-Fangruppierung Ultra’ Sankt Pauli ebenso wie die Kleidung von Autonomen Nationalisten aus der rechtsradikalen Szene1; auch die Ultra-Fanbewegung des FC Bayern Munchen empfiehlt seinen Mitgliedern neben der Lekture von Buchern uber Fuball, Fankult, Ultras und Gewalt, die Bibliographie Ernesto Guevaras von Jon Lee Anderson, mit Hinweis auf seinen Vorbildcharakter fur einen jeden Ultra, zu studieren2, wahrend der deutsche Historiker Gerd Koenen ihn in eine Reihe mit heutigen Dschihadisten stellt3 und die als politisch eher links geltende taz anlasslich seines 40. Todestages von einem autoritaren Macho mit rassistischen Tendenzen4 schrieb. Ich selber erinnere mich an mehrere Freunde und Bekannte in meiner Jugend, die sich selbst als Pazifisten bezeichneten und gleichermaen das wohl bekannteste T-Shirt der Welt mit dem schwarzem Konterfeit des nicht sehr pazifistischen Ernesto Guevaras auf rotem Hintergrund trugen. Die Werbungsindustrie nutzt indes den Bekanntheitsgrad der Figur des Kapitalismus-Kritikers Che Guevara, um damit ihre Ertrage weiter zu erhohen. Wieso wird ein einzelner Mensch von so vielen, derartig unterschiedlichen Personen und Gruppierungen uber 40 Jahre nach seinem Tod so diffus rezipiert? Macht man sich etwas vor, wenn man in Betracht zieht, dass der Bezug zu Ernesto Guevara von Einzelnen und von Gruppen irgendeinem anderen Zweck dient als der Vermarktung eines Produkts bzw. der Erhohung der eigenen Popularitat? Haben sich auf Guevara beziehende Personen und Gruppen ein Bild vom historischen Ernesto Guevara und seinen konkreten Theorien und Wertvorstellungen oder leben alle Bezuge vom oft betonten Mythos Che Guevara, von der Symbolkraft eine

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 November 2011
Pages
56
ISBN
9783656064114