Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut f r Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Au endienst diskutiert. Wesentliche Grundlagen der Leistungsmotivation werden im ersten Teil der Arbeit erarbeitet. Insbesondere werden die Begrifflichkeiten Motiv, Bed rfnis, Anreiz, Zufriedenheit und Motivation erl utert und in Bezug auf ihre wechselseitigen Auswirkungen und Abh ngigkeiten in einen Kontext gestellt. Zus tzlich erfolgt eine kurze Definition verschiedener Anreizarten. Anschlie end werden die gewonnenen Erkenntnisse auf Anreizsysteme im Au endienst projiziert. Der Hauptteil zeigt somit die wesentlichen Gestaltungsmerkmale, Funktionen und Komponenten der Anreizsysteme im Au endienst sowie deren resultierende Effekte auf. Neben den materiellen Leistungsanreizen werden ebenfalls die immateriellen aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutung intensiv betrachtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut f r Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Au endienst diskutiert. Wesentliche Grundlagen der Leistungsmotivation werden im ersten Teil der Arbeit erarbeitet. Insbesondere werden die Begrifflichkeiten Motiv, Bed rfnis, Anreiz, Zufriedenheit und Motivation erl utert und in Bezug auf ihre wechselseitigen Auswirkungen und Abh ngigkeiten in einen Kontext gestellt. Zus tzlich erfolgt eine kurze Definition verschiedener Anreizarten. Anschlie end werden die gewonnenen Erkenntnisse auf Anreizsysteme im Au endienst projiziert. Der Hauptteil zeigt somit die wesentlichen Gestaltungsmerkmale, Funktionen und Komponenten der Anreizsysteme im Au endienst sowie deren resultierende Effekte auf. Neben den materiellen Leistungsanreizen werden ebenfalls die immateriellen aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutung intensiv betrachtet.