Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Konkurrenz durch Direktbanken - Folgen fur das Privatkundengeschaft der klassischen Filialbanken
Paperback

Die Konkurrenz durch Direktbanken - Folgen fur das Privatkundengeschaft der klassischen Filialbanken

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: urch die Presse gehen standig neue Meldungen von Filialschliessungen in Deutschland. Mitarbeiter werden durch moderne Automaten ersetzt, Banken fusionieren und der Konkurrenzdruck nimmt stetig zu. Im Zeitalter des Internets und der Direktbanken koennte man glauben, dass Bankfilialen uberflussig geworden sind. Doch diese sind keineswegs uberflussig. Inzwischen wurde die Bedeutung der modernen und innovativen Filiale wieder erkannt. Diese Seminararbeit beschaftigt sich mit der Konkurrenz durch Direktbanken und den Auswirkungen auf die klassischen Filialbanken. Sie ist gegliedert in zwei Hauptteile. Im ersten Teil geht es um die Begriffsdefinition Direktbank und anschliessend um die grundlegenden Wesensmerkmale einer Direktbank. Der zweite Teil beschaftigt sich mit den Grunden des Wandels im Privatkundengeschaft, den Megatrends, den langfristigen Folgen und den Auswirkungen auf die klassischen Filialbanken. Bei den Auswirkungen auf die klassischen Filialbanken wird zwischen der Anbieterebene und der Nachfragerebene unterschieden. Da es sich bei dieser Seminararbeit um ein sehr aktuelles Thema handelt, wurde keine Literatur benutzt, die nach dem Jahr 2000 erschienen ist. Diese Arbeit wurde anhand von verschiedenen wissenschaftlichen Fachbuchern und Internetartikeln zusammengestellt und soll die Aktualitat inkl. den Auswirkungen dieses Themas widerspiegeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 October 2011
Pages
40
ISBN
9783656033790

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: urch die Presse gehen standig neue Meldungen von Filialschliessungen in Deutschland. Mitarbeiter werden durch moderne Automaten ersetzt, Banken fusionieren und der Konkurrenzdruck nimmt stetig zu. Im Zeitalter des Internets und der Direktbanken koennte man glauben, dass Bankfilialen uberflussig geworden sind. Doch diese sind keineswegs uberflussig. Inzwischen wurde die Bedeutung der modernen und innovativen Filiale wieder erkannt. Diese Seminararbeit beschaftigt sich mit der Konkurrenz durch Direktbanken und den Auswirkungen auf die klassischen Filialbanken. Sie ist gegliedert in zwei Hauptteile. Im ersten Teil geht es um die Begriffsdefinition Direktbank und anschliessend um die grundlegenden Wesensmerkmale einer Direktbank. Der zweite Teil beschaftigt sich mit den Grunden des Wandels im Privatkundengeschaft, den Megatrends, den langfristigen Folgen und den Auswirkungen auf die klassischen Filialbanken. Bei den Auswirkungen auf die klassischen Filialbanken wird zwischen der Anbieterebene und der Nachfragerebene unterschieden. Da es sich bei dieser Seminararbeit um ein sehr aktuelles Thema handelt, wurde keine Literatur benutzt, die nach dem Jahr 2000 erschienen ist. Diese Arbeit wurde anhand von verschiedenen wissenschaftlichen Fachbuchern und Internetartikeln zusammengestellt und soll die Aktualitat inkl. den Auswirkungen dieses Themas widerspiegeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 October 2011
Pages
40
ISBN
9783656033790