Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein UEberblick uber die Klassiker der Soziologie und ihre Auffassung von sozialer Differenzierung gegeben werden. Marx, Weber, Simmel und Durkheim beschreiben jeweils aus ihrer Perspektive in Bezug auf die Zeit in der sie lebten soziale Differenzierung und ihre Auswirkung. Jedem Einzelnen ist ein Abschnitt gewidmet, indem diese Auffassung verdeutlicht werden soll. Desweiteren wird ein vergleichendes Resumee der vier Soziologen erstellt und dargestellt wie ihre Sicht der sozialen Differenzierung auf die heutige Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu ubertragen ist. Die Reihenfolge der Vorstellung der einzelnen Soziologen ist nicht chronologisch sondern logisch aufgebaut, da sich so ein Vergleich leichter gestaltet, wenn Themengebiete bei einander liegen, wie sich im spateren Verlauf noch zeigen wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein UEberblick uber die Klassiker der Soziologie und ihre Auffassung von sozialer Differenzierung gegeben werden. Marx, Weber, Simmel und Durkheim beschreiben jeweils aus ihrer Perspektive in Bezug auf die Zeit in der sie lebten soziale Differenzierung und ihre Auswirkung. Jedem Einzelnen ist ein Abschnitt gewidmet, indem diese Auffassung verdeutlicht werden soll. Desweiteren wird ein vergleichendes Resumee der vier Soziologen erstellt und dargestellt wie ihre Sicht der sozialen Differenzierung auf die heutige Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu ubertragen ist. Die Reihenfolge der Vorstellung der einzelnen Soziologen ist nicht chronologisch sondern logisch aufgebaut, da sich so ein Vergleich leichter gestaltet, wenn Themengebiete bei einander liegen, wie sich im spateren Verlauf noch zeigen wird.