Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchoere in Deutschland
Paperback

Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchoere in Deutschland

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikinstrumente in der Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Posaunenchoere. Dabei wird der Anfang der Posaunenchorbewegung aus verschiedenen Gesichtspunkten aufgezeigt. Wer waren Vorlaufer und woher entstand der Wunsch nach einer instrumentalen Untermalung der evangelischen Gottesdienste durch eine Blechblasergruppe? Daruber hinaus gehe ich der Frage nach, welche Aufgaben Posaunenchoere von Anfang an wahrnahmen und welche auch heute noch immanent fur deren Ausubung sind. Es ist spannend, dabei auch das Wirken einiger wichtiger Personen wie Eduard und Johannes Kuhlo, Adolf Muller, Fritz Bachmann und Wilhelm Ehmann zu beleuchten, die mit ihrem Verdienst wesentlich zur Weiterentwicklung der Posaunenchoere beigetragen haben. Die Notation, das Repertoire und auch die Auswahl der ‘richtigen’ Blechblasinstrumente waren im Laufe der etwa 250-jahrigen Geschichte der Posaunenchoere oftmals Umwalzungen ausgeliefert, die den Geist der jeweiligen Zeit widerspiegeln. Ich werde diese Entwicklungen chronologisch aufzeigen und moechte abschliessend Vorschlage zu einer Vertiefung der Thematik in Hinblick auf meine Masterarbeit geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 December 2011
Pages
28
ISBN
9783656031000

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikinstrumente in der Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Posaunenchoere. Dabei wird der Anfang der Posaunenchorbewegung aus verschiedenen Gesichtspunkten aufgezeigt. Wer waren Vorlaufer und woher entstand der Wunsch nach einer instrumentalen Untermalung der evangelischen Gottesdienste durch eine Blechblasergruppe? Daruber hinaus gehe ich der Frage nach, welche Aufgaben Posaunenchoere von Anfang an wahrnahmen und welche auch heute noch immanent fur deren Ausubung sind. Es ist spannend, dabei auch das Wirken einiger wichtiger Personen wie Eduard und Johannes Kuhlo, Adolf Muller, Fritz Bachmann und Wilhelm Ehmann zu beleuchten, die mit ihrem Verdienst wesentlich zur Weiterentwicklung der Posaunenchoere beigetragen haben. Die Notation, das Repertoire und auch die Auswahl der ‘richtigen’ Blechblasinstrumente waren im Laufe der etwa 250-jahrigen Geschichte der Posaunenchoere oftmals Umwalzungen ausgeliefert, die den Geist der jeweiligen Zeit widerspiegeln. Ich werde diese Entwicklungen chronologisch aufzeigen und moechte abschliessend Vorschlage zu einer Vertiefung der Thematik in Hinblick auf meine Masterarbeit geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 December 2011
Pages
28
ISBN
9783656031000