Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit t Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Modul: 06-05-107-1 Empirische Forschung II Seminar: Film- und Fernsehanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Auge sieht ja das Ohr h rt nein - ein Ph nomen, das mit einem geschriebenem Text in einem Buch nicht ausgewirkt werden kann. Das ist das Besondere am Film, dass der Zuschauer mehrere Ebenen auf einmal hat. So ist es offen, ob ein Bild als dieses wahrgenommen wird oder ob es eine v llig neue Bedeutung bekommt. Das kann jedoch nicht nur durch das gesprochene Wort geschehen, sondern auch ber die Musik. Als ich das erste Mal den Film Forrest Gump gesehen habe, musste ich feststellen, dass der Soundtrack sehr viele mir bekannte Songs enth lt. Forrest Gump ist einer von den Filmen, bei denen der zust ndige Komponist, Alan Silvestri, nicht nur Filmmusik in Form von Instrumentalst cken komponiert hat, sondern er ist vor allem eine Kollage aus verschiedenen Rock- und Poptiteln. Das zun chst ist nichts ungew hnliches f r einen Kinofilm. Ungew hnlich allerdings ist, wie mir auffiel, dass die verwendeten Lieder eins gemein hatten: sie stammten aus den sp ten 1950er bis Mitte 1970er Jahre der amerikanischen Beatszene. Was jedoch im Film gezeigt wurde, hatte bis auf Elvis, John Lennon und der Hippiebewegung nichts direkt damit zu tun. Das veranlasste mich n her hinzuh ren, zu schauen, wo meine musikalischen Vorbilder am h ufigsten wiedergegeben werden. Da musste ich feststellen, dass es w hrend des Abschnittes ist, in dem Forrest als Soldat in den Vietnam geschickt wird. Das ergab f r mich zun chst keinen Sinn, denn wieso sollte w hrend Krieg gezeigt wird, Antikriegsmusik gespielt werden. Weswegen ich mich in dieser Arbeit mit der Widerspr chlichkeit der Filmmusik und der Problematik Vietnamkrieg im Film Forrest Gump befasse. Dazu ist es notwendig, erst einmal zu beleuchten, wi
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit t Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Modul: 06-05-107-1 Empirische Forschung II Seminar: Film- und Fernsehanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Auge sieht ja das Ohr h rt nein - ein Ph nomen, das mit einem geschriebenem Text in einem Buch nicht ausgewirkt werden kann. Das ist das Besondere am Film, dass der Zuschauer mehrere Ebenen auf einmal hat. So ist es offen, ob ein Bild als dieses wahrgenommen wird oder ob es eine v llig neue Bedeutung bekommt. Das kann jedoch nicht nur durch das gesprochene Wort geschehen, sondern auch ber die Musik. Als ich das erste Mal den Film Forrest Gump gesehen habe, musste ich feststellen, dass der Soundtrack sehr viele mir bekannte Songs enth lt. Forrest Gump ist einer von den Filmen, bei denen der zust ndige Komponist, Alan Silvestri, nicht nur Filmmusik in Form von Instrumentalst cken komponiert hat, sondern er ist vor allem eine Kollage aus verschiedenen Rock- und Poptiteln. Das zun chst ist nichts ungew hnliches f r einen Kinofilm. Ungew hnlich allerdings ist, wie mir auffiel, dass die verwendeten Lieder eins gemein hatten: sie stammten aus den sp ten 1950er bis Mitte 1970er Jahre der amerikanischen Beatszene. Was jedoch im Film gezeigt wurde, hatte bis auf Elvis, John Lennon und der Hippiebewegung nichts direkt damit zu tun. Das veranlasste mich n her hinzuh ren, zu schauen, wo meine musikalischen Vorbilder am h ufigsten wiedergegeben werden. Da musste ich feststellen, dass es w hrend des Abschnittes ist, in dem Forrest als Soldat in den Vietnam geschickt wird. Das ergab f r mich zun chst keinen Sinn, denn wieso sollte w hrend Krieg gezeigt wird, Antikriegsmusik gespielt werden. Weswegen ich mich in dieser Arbeit mit der Widerspr chlichkeit der Filmmusik und der Problematik Vietnamkrieg im Film Forrest Gump befasse. Dazu ist es notwendig, erst einmal zu beleuchten, wi