Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Melancholie: Das Vergnugen traurig zu sein. - Victor Hugo Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist, da ist nicht Verschwendung noch Tauschung. - Franz von Assisi Melancholie und Barmherzigkeit sind die Namensgeber der zwei autobiografischen Romane dieser Arbeit. Lore Berger schreibt wahrend der Anfangszeit des Zweiten Weltkrieges von der Barmherzigkeit ihrer Heimatlandschaft. Sie ist zu Beginn der Aufzeichnungen 22 Jahre alt und hat unter anderem einen zweijahrigen Hungerstreik hinter sich. Bettina Galvagni erzahlt ihre Geschichte Ende der 1990iger Jahre. Auch Anfang Zwanzig blickt sie auf eine Episode ihres Lebens zuruck, die gepragt ist von Hunger und Niedergeschlagenheit. Die beiden autobiografischen Romane gewahren einen Einblick in die Gedanken- und Gefuhlswelt einer Magersuchtigen. In dieser Arbeit sollen die von Lore Berger und Bettina Galvagni dargestellten Welten in Bezug auf die Krankheit Anorexia nervosa analysiert und verglichen werden. Wie wird mit der Magersucht umgegangen zu der jeweiligen Zeit? Gibt es Hoffnung auf Heilung, auf eine erfolgreiche Therapie? Welche Ursachen koennten ausschlaggebend fur die Erkrankung gewesen sein? Es werden das soziale Umfeld und die subjektiven Wahrnehmungen und Empfindungen der Betroffenen werden eroertert. Ausserdem ist die Funktion, die das autobiografische Schreiben fur beide Autorinnen einnimmt, zu erlautern. Hierbei geht um die Motive und die Bedeutung, die das Niederschreiben der eigenen Geschichte hat. Die grosse Schwere der Existenz und die tiefe Traurigkeit, die in beiden Werken zum Ausdruck gebracht werden, moechte ich mit Hilfe von Forschungsliteratur uber die Krankheit der Anorexia nervosa zu ergrunden versuchen. Mein Ziel ist es, die Melancholie und das Erbitten um Barmherzigkeit in seiner ganzen Groesse und Tragweite zu erfasse
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Melancholie: Das Vergnugen traurig zu sein. - Victor Hugo Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist, da ist nicht Verschwendung noch Tauschung. - Franz von Assisi Melancholie und Barmherzigkeit sind die Namensgeber der zwei autobiografischen Romane dieser Arbeit. Lore Berger schreibt wahrend der Anfangszeit des Zweiten Weltkrieges von der Barmherzigkeit ihrer Heimatlandschaft. Sie ist zu Beginn der Aufzeichnungen 22 Jahre alt und hat unter anderem einen zweijahrigen Hungerstreik hinter sich. Bettina Galvagni erzahlt ihre Geschichte Ende der 1990iger Jahre. Auch Anfang Zwanzig blickt sie auf eine Episode ihres Lebens zuruck, die gepragt ist von Hunger und Niedergeschlagenheit. Die beiden autobiografischen Romane gewahren einen Einblick in die Gedanken- und Gefuhlswelt einer Magersuchtigen. In dieser Arbeit sollen die von Lore Berger und Bettina Galvagni dargestellten Welten in Bezug auf die Krankheit Anorexia nervosa analysiert und verglichen werden. Wie wird mit der Magersucht umgegangen zu der jeweiligen Zeit? Gibt es Hoffnung auf Heilung, auf eine erfolgreiche Therapie? Welche Ursachen koennten ausschlaggebend fur die Erkrankung gewesen sein? Es werden das soziale Umfeld und die subjektiven Wahrnehmungen und Empfindungen der Betroffenen werden eroertert. Ausserdem ist die Funktion, die das autobiografische Schreiben fur beide Autorinnen einnimmt, zu erlautern. Hierbei geht um die Motive und die Bedeutung, die das Niederschreiben der eigenen Geschichte hat. Die grosse Schwere der Existenz und die tiefe Traurigkeit, die in beiden Werken zum Ausdruck gebracht werden, moechte ich mit Hilfe von Forschungsliteratur uber die Krankheit der Anorexia nervosa zu ergrunden versuchen. Mein Ziel ist es, die Melancholie und das Erbitten um Barmherzigkeit in seiner ganzen Groesse und Tragweite zu erfasse