Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stellenwert des World Wide Web im Kontext von Kaufentscheidungstypen
Paperback

Stellenwert des World Wide Web im Kontext von Kaufentscheidungstypen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Konsumverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert das World Wide Web (WWW), als wichtiger Teil des Internet, im Kontext von Kaufentscheidungstypen hat. Der Fokus liegt auf den klassischen vier Kaufentscheidungstypen: Extensives, limitiertes, habituelles und impulsives Kaufverhalten. Zunachst werden die Grundlagen der Kaufentscheidungstypen naher erlautert und einen kurzen Einblick auf ein erweitertes Modell gegeben. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird aufgezeigt welchen Einfluss das WWW auf die vier Kaufentscheidungstypen haben kann. Dies wird anhand konkreter Beispiele verdeutlicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 October 2011
Pages
28
ISBN
9783656019244

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Konsumverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert das World Wide Web (WWW), als wichtiger Teil des Internet, im Kontext von Kaufentscheidungstypen hat. Der Fokus liegt auf den klassischen vier Kaufentscheidungstypen: Extensives, limitiertes, habituelles und impulsives Kaufverhalten. Zunachst werden die Grundlagen der Kaufentscheidungstypen naher erlautert und einen kurzen Einblick auf ein erweitertes Modell gegeben. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird aufgezeigt welchen Einfluss das WWW auf die vier Kaufentscheidungstypen haben kann. Dies wird anhand konkreter Beispiele verdeutlicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 October 2011
Pages
28
ISBN
9783656019244