Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Soziologie und Volkswirtschaft), Veranstaltung: Korruptionspravention bleibt ein Schlusselthema der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Auflosung des Ost-West Konfliktes liegt der Fokus der Entwicklungszusammenarbeit heute primar auf der Losung von globalen Problemstellungen. Armut in den Entwicklungslandern bringt auch zunehmend Gefahren fur die Industrielander mit sich. Eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungslandern ist allerdings nur dann moglich, wenn es der internationalen Staatengemeinschaft gelingt, das Phanomen der Korruption, welches ein ernstes Entwicklungshindernis darstellt, erfolgreich zu bekampfen. Diese Arbeit betrachtet den deutschen Beitrag zur Korruptionspravention in der Entwicklungszusammenarbeit auf der Grundlage der Analyse von ausgewahlten Texten. Schwerpunktmaig sollen Grundlagenkenntnisse bezuglich der aufgeworfenen Fragestellung dargelegt werden. Die deutschen Manahmen zur Reduktion von Korruption zeigen erste Wirkungen hinsichtlich der Transparenz sowie Effektivitat der Entwicklungszusammenarbeit und sind grundsatzlich als erfolgreich einzuschatzen. Um jedoch eine nachhaltige Verbesserung der Gesamtsituation in den Entwicklungslandern zu erzielen, muss dieser eingeschlagene Weg konsequent weiter gegangen werden. Insbesondere eine Mittelerhohung und eine gesteigerte Offentlichkeitswahrnehmung sollten in diesem Zusammenhang von Deutschland angestrebt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Soziologie und Volkswirtschaft), Veranstaltung: Korruptionspravention bleibt ein Schlusselthema der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Auflosung des Ost-West Konfliktes liegt der Fokus der Entwicklungszusammenarbeit heute primar auf der Losung von globalen Problemstellungen. Armut in den Entwicklungslandern bringt auch zunehmend Gefahren fur die Industrielander mit sich. Eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungslandern ist allerdings nur dann moglich, wenn es der internationalen Staatengemeinschaft gelingt, das Phanomen der Korruption, welches ein ernstes Entwicklungshindernis darstellt, erfolgreich zu bekampfen. Diese Arbeit betrachtet den deutschen Beitrag zur Korruptionspravention in der Entwicklungszusammenarbeit auf der Grundlage der Analyse von ausgewahlten Texten. Schwerpunktmaig sollen Grundlagenkenntnisse bezuglich der aufgeworfenen Fragestellung dargelegt werden. Die deutschen Manahmen zur Reduktion von Korruption zeigen erste Wirkungen hinsichtlich der Transparenz sowie Effektivitat der Entwicklungszusammenarbeit und sind grundsatzlich als erfolgreich einzuschatzen. Um jedoch eine nachhaltige Verbesserung der Gesamtsituation in den Entwicklungslandern zu erzielen, muss dieser eingeschlagene Weg konsequent weiter gegangen werden. Insbesondere eine Mittelerhohung und eine gesteigerte Offentlichkeitswahrnehmung sollten in diesem Zusammenhang von Deutschland angestrebt werden.