Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl derjenigen Leser dieser Masther-Thesis, die der japanischen Sprache machtig sind, wird sich aller Voraussicht nach deutlich in Grenzen halten. Daher zwecks besserem Verstandnis die entsprechende deutsche Ubersetzung dieser japanischen Verse: Gebieter, Eure Herrschaft soll dauern tausend Generationen, achttausend Generationen, bis Stein zum Felsen wird und Moos die Seiten bewachst (vgl. Liew 2010: 57). Diese Worte entstammen der ersten Strophe der Nationalhymne des Staates Japan. Obschon der Text bereits im 10. Jahrhundert n. Chr. erstmalige geschichtliche Erwahnung fand, so erhielten diese Verse seine faktische Bedeutung um das Jahr 1880 n. Chr. herum, als sie anlasslich eines Kaisergeburtstages, gemeinsam mit einer Melodie, erstmals als Hymne aufgefuhrt wurden. Doch auch ohne den Hinweis auf die Auffuhrung zu Ehren des Kaisers Mutsohito, dem bedeutenden Initiator der Meiji-Restauration, ware fur den geneigten Leser muhelos erkennbar, wer oder was genau in dieser Hymne besungen wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl derjenigen Leser dieser Masther-Thesis, die der japanischen Sprache machtig sind, wird sich aller Voraussicht nach deutlich in Grenzen halten. Daher zwecks besserem Verstandnis die entsprechende deutsche Ubersetzung dieser japanischen Verse: Gebieter, Eure Herrschaft soll dauern tausend Generationen, achttausend Generationen, bis Stein zum Felsen wird und Moos die Seiten bewachst (vgl. Liew 2010: 57). Diese Worte entstammen der ersten Strophe der Nationalhymne des Staates Japan. Obschon der Text bereits im 10. Jahrhundert n. Chr. erstmalige geschichtliche Erwahnung fand, so erhielten diese Verse seine faktische Bedeutung um das Jahr 1880 n. Chr. herum, als sie anlasslich eines Kaisergeburtstages, gemeinsam mit einer Melodie, erstmals als Hymne aufgefuhrt wurden. Doch auch ohne den Hinweis auf die Auffuhrung zu Ehren des Kaisers Mutsohito, dem bedeutenden Initiator der Meiji-Restauration, ware fur den geneigten Leser muhelos erkennbar, wer oder was genau in dieser Hymne besungen wird.