Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Technische Universitat Chemnitz, Veranstaltung: Metapherntheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten funfzig Jahren sind eine Vielzahl wissenschaftlicher Forschungsarbeiten uber die Metapher erschienen. Die Ergebnisse der Arbeiten von Max Black veranlasste viele Linguisten und Philosophen sich intensiv mit Metaphern zu beschaftigen, so dass wir heute ein breites Spektrum unterschiedlichster Metapherntheorien vorfinden. Es soll nun im Folgenden speziell um die von George Lakoff und Mark Johnson vorgeschlagene Theorie gehen, welche ausfuhrlich in dem gemeinsam verfassten Buch ‘Metaphors we live by’ formuliert wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Technische Universitat Chemnitz, Veranstaltung: Metapherntheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten funfzig Jahren sind eine Vielzahl wissenschaftlicher Forschungsarbeiten uber die Metapher erschienen. Die Ergebnisse der Arbeiten von Max Black veranlasste viele Linguisten und Philosophen sich intensiv mit Metaphern zu beschaftigen, so dass wir heute ein breites Spektrum unterschiedlichster Metapherntheorien vorfinden. Es soll nun im Folgenden speziell um die von George Lakoff und Mark Johnson vorgeschlagene Theorie gehen, welche ausfuhrlich in dem gemeinsam verfassten Buch ‘Metaphors we live by’ formuliert wurde.