Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hochbegabte Kinder - Erkennen und Foerdern
Paperback

Hochbegabte Kinder - Erkennen und Foerdern

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.0, Georg-August-Universitat Goettingen, Veranstaltung: Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft finden wir hoechst unterschiedliche Kinder, aus unterschiedlich praktizierten familiaren Lebensstilen, welche alle mit sechs Jahren in ein und dieselbe Grundschule mussen und dann vier Jahre nach dem gleiche curricularen Bestimmungen unterrichtet werden. Der Vorteil dieser Praxis liegt darin, dass allen Kindern mit grosser Sicherheit ein bewahrtes Fundament vermittelt werden kann. Doch kann sie auch Probleme bergen, wie die folgende Fabel veranschaulichen soll: Der Esel, der Hund, der Hahn und die Katze bilden eine Klasse. Und damit es fur alle gerecht sei, erhielten sie alle dieselbe Aufgabenstellung. Sie mussten alle das Klettern und das Tauchen erlernen. Der Esel war voellig unfahig zu klettern, er bekam nicht einmal seine vier Hufe auf einmal an den Baumstamm. Weil er aber wirklich bemuht war, nahm er viele Nachhilfestunden und verzweifelte. Die Katze hatte es da viel besser. Sie kletterte so schnell und so hoch, wie immer der Lehrer sich dies wunschte und fuhlte sich gut. Doch das Tauchen wollte und wollte sie nicht begreifen, sondern sie ging schlicht und einfach unter. Da man sie nicht absaufen lassen wollte, musste der Unterricht immer wieder abgebrochen werden. Man warf ihr Stoerverhalten und Bockigkeit vor (….) Der Hund hatte ….

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 September 2011
Pages
28
ISBN
9783656000358

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.0, Georg-August-Universitat Goettingen, Veranstaltung: Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft finden wir hoechst unterschiedliche Kinder, aus unterschiedlich praktizierten familiaren Lebensstilen, welche alle mit sechs Jahren in ein und dieselbe Grundschule mussen und dann vier Jahre nach dem gleiche curricularen Bestimmungen unterrichtet werden. Der Vorteil dieser Praxis liegt darin, dass allen Kindern mit grosser Sicherheit ein bewahrtes Fundament vermittelt werden kann. Doch kann sie auch Probleme bergen, wie die folgende Fabel veranschaulichen soll: Der Esel, der Hund, der Hahn und die Katze bilden eine Klasse. Und damit es fur alle gerecht sei, erhielten sie alle dieselbe Aufgabenstellung. Sie mussten alle das Klettern und das Tauchen erlernen. Der Esel war voellig unfahig zu klettern, er bekam nicht einmal seine vier Hufe auf einmal an den Baumstamm. Weil er aber wirklich bemuht war, nahm er viele Nachhilfestunden und verzweifelte. Die Katze hatte es da viel besser. Sie kletterte so schnell und so hoch, wie immer der Lehrer sich dies wunschte und fuhlte sich gut. Doch das Tauchen wollte und wollte sie nicht begreifen, sondern sie ging schlicht und einfach unter. Da man sie nicht absaufen lassen wollte, musste der Unterricht immer wieder abgebrochen werden. Man warf ihr Stoerverhalten und Bockigkeit vor (….) Der Hund hatte ….

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 September 2011
Pages
28
ISBN
9783656000358