Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychologische Bewertung von Arbeitsgestaltungsmassnahmen
Paperback

Psychologische Bewertung von Arbeitsgestaltungsmassnahmen

$81.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Text behandelt als erster innerhalb der Reihe zur Speziellen Arbeits- und Ingenieurpsychologie nach einer kurzen Charakteristik von Gegenstand und Aufgaben im kurzgefa13ten Oberblick die Ziele und Bewertungsmerkmale von psychologischen Bei- triigen zur Arbeitsgestaltung. Warum werden Ziele und Bewertungsmerkmale den weiteren Darstellungen voran- gestellt? Damit Arbeitsmittel, organisatorische Losungen und allgemeine Arbeitsbedingun- gen - insbesondere die Arbeitsumwelt - leistungs- und personlichkeitsfordemd gestaltet werden konnen, mussen die dabei zu erreichenden Ziele bekannt sein. Aus diesen Zielen ergeben sich neben den technischen und okonomischen Bewertungs- kennzifIem arbeitswissenschaftliche Ma13stiibe fiir Gestaltungsschritte bei der projek- tierenden und fur eventuelle Umgestaltungserfordemisse bei der korrigierenden Arbeits- gestaltung. In vielen hochindustrialisierten Liindem legen staatliche Standards fest, daB Erzeug- nisse und Verfahren zunachst unter anthropometrischen, arbeitsmedizinischen, psycho- physiologischen und sodann unter psychologischen Aspekten zu bewerten sind. Bei- spiele dafiir sind die DDR-TGL 29432 und 31343, der UdSSR-GOST-Standard 16456-70 oder die BRD-DIN 33400. Oem Gegenstand der Psychologie entsprechend, konzentrieren sich die Aussagen dieses Textes auf psychophysiologische und psycholo- gische Bewertungsmerkmale und -verfahren und benennen anthropometrische und arbeitsmedizinische Aspekte nur einordnend. Die flieBenden Obergiinge zu arbeits- medizinischen Bewertungsaspekten auf dem Gebiete psychisch verursachter oder ver- mittelter arbeitsbedingter Gesundheitsstorungen und -beeintriichtigungen sind jedoch bewuBt in die Betrachtung einbezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
122
ISBN
9783642954382

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Text behandelt als erster innerhalb der Reihe zur Speziellen Arbeits- und Ingenieurpsychologie nach einer kurzen Charakteristik von Gegenstand und Aufgaben im kurzgefa13ten Oberblick die Ziele und Bewertungsmerkmale von psychologischen Bei- triigen zur Arbeitsgestaltung. Warum werden Ziele und Bewertungsmerkmale den weiteren Darstellungen voran- gestellt? Damit Arbeitsmittel, organisatorische Losungen und allgemeine Arbeitsbedingun- gen - insbesondere die Arbeitsumwelt - leistungs- und personlichkeitsfordemd gestaltet werden konnen, mussen die dabei zu erreichenden Ziele bekannt sein. Aus diesen Zielen ergeben sich neben den technischen und okonomischen Bewertungs- kennzifIem arbeitswissenschaftliche Ma13stiibe fiir Gestaltungsschritte bei der projek- tierenden und fur eventuelle Umgestaltungserfordemisse bei der korrigierenden Arbeits- gestaltung. In vielen hochindustrialisierten Liindem legen staatliche Standards fest, daB Erzeug- nisse und Verfahren zunachst unter anthropometrischen, arbeitsmedizinischen, psycho- physiologischen und sodann unter psychologischen Aspekten zu bewerten sind. Bei- spiele dafiir sind die DDR-TGL 29432 und 31343, der UdSSR-GOST-Standard 16456-70 oder die BRD-DIN 33400. Oem Gegenstand der Psychologie entsprechend, konzentrieren sich die Aussagen dieses Textes auf psychophysiologische und psycholo- gische Bewertungsmerkmale und -verfahren und benennen anthropometrische und arbeitsmedizinische Aspekte nur einordnend. Die flieBenden Obergiinge zu arbeits- medizinischen Bewertungsaspekten auf dem Gebiete psychisch verursachter oder ver- mittelter arbeitsbedingter Gesundheitsstorungen und -beeintriichtigungen sind jedoch bewuBt in die Betrachtung einbezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
122
ISBN
9783642954382