Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Rontgendiagnostik des Herzens und der GefiiBe hat - in erster Linie infolge des Aufschwunges der Herz-und GefiiBchirurgie - in den letzten 20 Jahren an Bedeutung auBerordentlich gewonnen. Die Ausbildung neuer und die Verfeinerung bereits fruher bekannter Untersuchungsmethoden haben die diagnostischen Moglichkeiten in einem kaum geahnten MaBe erweitert, so daB der heutige Umfang des StofGBPes eine Dreiteilung des Bandes erforderlich machte, in dem die Rontgendiagnostik des Herzens und der GefiiBe handbuchmiiBig bearbeitet ist. Der dritte Teil dieses Bandes liegt nunmehr vor. Er umfaBt die Rontgendiagnostik der GefiiBe des kleinen Kreislaufs, der AbdominalgefiiBe (Aorta abdominalis und ihrer groBen Aste, Pfortadergebiet und Vena cava inferior), auBerdem die peripheren Arterien und Venen und schlieBIich die GehirngefiiBe und das Versorgungsgebiet der A. carotis externa. Wenn - dem Prinzip dieses Handbuches entsprechend - jeder Teilband in sich abgeschlossen sein solI, dann sind gewisse Uberschneidungen mit anderen Biinden un- vermeidbar. So wird natiirlich gerade die Gehirnangiographie im Rahmen der Neuro- radiologie eingehend abgehandelt; sie durfte trotzdem auch in diesem Teilband nicht fehlen. Ahnliche Uberschneidungen liegen aber auch bei anderen GefiiBbereichen in der Natur der Sache. So mussen, um nur noch ein Beispiel zu nennen, Kreislaufstorungen der Lunge sowohl hier als auch im Band uber die Lungendiagnostik besprochen werden. In dieser Tatsache sehen wir jedoch keinen Nachteil, eher vielIeicht sogar einen Vor- teil - vorausgesetzt, daB es gelingt, bei solchen Uberschneidungen die jeweilige Be- arbeitung dem Gesichtspunkt des betreGBPGBPenden Bandes oder Kapitels nach Art und Umfang anzugleichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Rontgendiagnostik des Herzens und der GefiiBe hat - in erster Linie infolge des Aufschwunges der Herz-und GefiiBchirurgie - in den letzten 20 Jahren an Bedeutung auBerordentlich gewonnen. Die Ausbildung neuer und die Verfeinerung bereits fruher bekannter Untersuchungsmethoden haben die diagnostischen Moglichkeiten in einem kaum geahnten MaBe erweitert, so daB der heutige Umfang des StofGBPes eine Dreiteilung des Bandes erforderlich machte, in dem die Rontgendiagnostik des Herzens und der GefiiBe handbuchmiiBig bearbeitet ist. Der dritte Teil dieses Bandes liegt nunmehr vor. Er umfaBt die Rontgendiagnostik der GefiiBe des kleinen Kreislaufs, der AbdominalgefiiBe (Aorta abdominalis und ihrer groBen Aste, Pfortadergebiet und Vena cava inferior), auBerdem die peripheren Arterien und Venen und schlieBIich die GehirngefiiBe und das Versorgungsgebiet der A. carotis externa. Wenn - dem Prinzip dieses Handbuches entsprechend - jeder Teilband in sich abgeschlossen sein solI, dann sind gewisse Uberschneidungen mit anderen Biinden un- vermeidbar. So wird natiirlich gerade die Gehirnangiographie im Rahmen der Neuro- radiologie eingehend abgehandelt; sie durfte trotzdem auch in diesem Teilband nicht fehlen. Ahnliche Uberschneidungen liegen aber auch bei anderen GefiiBbereichen in der Natur der Sache. So mussen, um nur noch ein Beispiel zu nennen, Kreislaufstorungen der Lunge sowohl hier als auch im Band uber die Lungendiagnostik besprochen werden. In dieser Tatsache sehen wir jedoch keinen Nachteil, eher vielIeicht sogar einen Vor- teil - vorausgesetzt, daB es gelingt, bei solchen Uberschneidungen die jeweilige Be- arbeitung dem Gesichtspunkt des betreGBPGBPenden Bandes oder Kapitels nach Art und Umfang anzugleichen.