Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie setzen sich ehemalige judische Lagerhaftlinge und Emigranten im Alter mit ihren Erinnerungen an Deportation, Lagerhaft und Vertreibung sowie mit vielfaltigen anderen Verlusten auseinander, in einer Lebensphase, in der die Intensitat dieser Erinnerungen wieder deutlich zunimmt? Die Gesprachspartnerinnen und Gesprachspartner der Autoren leben heute in verschiedenen Landern der Welt. Doch keinem ist Deutschland, seine Geschichte und Kultur gleichgultig. Auch jene, die sich entschieden haben, nie wieder nach Deutschland zuruckzukehren, beschaftigen sich innerlich mit diesem Land. Ein Teil der befragten Personen ist im Alter wieder nach Deutschland zuruckgekehrt. Wie haben diese Menschen versucht, sich hier wieder neu zu orientieren? Das Buch bemuht sich auf solider wissenschaftlicher Grundlage, Antworten auf diese Fragen zu geben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie setzen sich ehemalige judische Lagerhaftlinge und Emigranten im Alter mit ihren Erinnerungen an Deportation, Lagerhaft und Vertreibung sowie mit vielfaltigen anderen Verlusten auseinander, in einer Lebensphase, in der die Intensitat dieser Erinnerungen wieder deutlich zunimmt? Die Gesprachspartnerinnen und Gesprachspartner der Autoren leben heute in verschiedenen Landern der Welt. Doch keinem ist Deutschland, seine Geschichte und Kultur gleichgultig. Auch jene, die sich entschieden haben, nie wieder nach Deutschland zuruckzukehren, beschaftigen sich innerlich mit diesem Land. Ein Teil der befragten Personen ist im Alter wieder nach Deutschland zuruckgekehrt. Wie haben diese Menschen versucht, sich hier wieder neu zu orientieren? Das Buch bemuht sich auf solider wissenschaftlicher Grundlage, Antworten auf diese Fragen zu geben.