Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schichten von Kohlenwasserstoffverbindungen geschmiert waren, vor allem von Sir WILLIAM HARDY durchgefiihrt. Er zeigte insbesondere, welche wiehtige Rolle eine monomolekulare Sehmiersehicht, die so- genannten Grenzsehieht oder das Epilamen (naeh HOLlII), spielt. Dieser an del’ Oberfiiiehe haftende Film besitzt eine bestimmte Orientierung und ubt auf die Reibung cine tiefgreifende Wirkung aUR. HARDYS Ver- suehe waren elegant und einfaeh angelegt, und er betonte die Not- wendigkeit, beim Studium dieser Oberfiiiehenerseheinungen moderne physikalisehe und ehemische Auffassungen und Methoden anzuwenden. Seine Arbeit hat mehr als jede andere eine zeitgemiiBe Bearbeitung dieses Gebietes angeregt. Das vorliegende Bueh besehreibt eine experimentelle Erforschung der physikalisehen und chemisehen Vorgiinge, die sieh beim Beriihren und Dbereinandergleiten fester Oberfiiiehen abspielen, sowie ein Suehen naeh dem Meehanismus der Reibung und der Grenzsehmierung. Die erste Frage, die wir uns stellen, lautet: Welehe wirkliehe Kontaktfiiiche entsteht, wenn feste Korper miteinander in Beriihrung gebraeht wer- den? Es zeigt sieh, daB selbst auf das sorgfiiltigste angefertigte Ober- fiiiehen Hugel und Tiiler aufweisen, die im Vergleich zu molekularen Dimensionen groB sind. Die Korper werden gegenseitig auf den Gipfeln ihrer Unebenheiten abgestiitzt, so daB die Fliiehe engster Beriihrung sehr klein ausfiillt. Die wirkliehe Kontaktfiiiehe ist tatsiiehlieh beinahe unabhiingig von der Ausdehnung der Oberfiiiehen und vorwiegend dureh die Last bestimmt, da unter der hohen ortliehen Druekbeanspruehung an den Beruhrungsstellen plastisehe Verformung und FlieBen statt- finden, bis eine der Belastung standhaltende Tragfiiiehe gesehaffen ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schichten von Kohlenwasserstoffverbindungen geschmiert waren, vor allem von Sir WILLIAM HARDY durchgefiihrt. Er zeigte insbesondere, welche wiehtige Rolle eine monomolekulare Sehmiersehicht, die so- genannten Grenzsehieht oder das Epilamen (naeh HOLlII), spielt. Dieser an del’ Oberfiiiehe haftende Film besitzt eine bestimmte Orientierung und ubt auf die Reibung cine tiefgreifende Wirkung aUR. HARDYS Ver- suehe waren elegant und einfaeh angelegt, und er betonte die Not- wendigkeit, beim Studium dieser Oberfiiiehenerseheinungen moderne physikalisehe und ehemische Auffassungen und Methoden anzuwenden. Seine Arbeit hat mehr als jede andere eine zeitgemiiBe Bearbeitung dieses Gebietes angeregt. Das vorliegende Bueh besehreibt eine experimentelle Erforschung der physikalisehen und chemisehen Vorgiinge, die sieh beim Beriihren und Dbereinandergleiten fester Oberfiiiehen abspielen, sowie ein Suehen naeh dem Meehanismus der Reibung und der Grenzsehmierung. Die erste Frage, die wir uns stellen, lautet: Welehe wirkliehe Kontaktfiiiche entsteht, wenn feste Korper miteinander in Beriihrung gebraeht wer- den? Es zeigt sieh, daB selbst auf das sorgfiiltigste angefertigte Ober- fiiiehen Hugel und Tiiler aufweisen, die im Vergleich zu molekularen Dimensionen groB sind. Die Korper werden gegenseitig auf den Gipfeln ihrer Unebenheiten abgestiitzt, so daB die Fliiehe engster Beriihrung sehr klein ausfiillt. Die wirkliehe Kontaktfiiiehe ist tatsiiehlieh beinahe unabhiingig von der Ausdehnung der Oberfiiiehen und vorwiegend dureh die Last bestimmt, da unter der hohen ortliehen Druekbeanspruehung an den Beruhrungsstellen plastisehe Verformung und FlieBen statt- finden, bis eine der Belastung standhaltende Tragfiiiehe gesehaffen ist.