Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
IV daB es einen Gegensatz zwischen theoretischel’ Medizin und Reil- kunst nicht gibt, daB vielmehr das Verstandnis des Experimentes eins der unbedingt notwendigen Rilfsmittel ist, welcher der Arzt fiir die kunstgerechte Ausiibung seiner schwierigen Aufgabe bedarf. Natiirlich darf man die Zeit des Studierenden und ebensowenig die knappen Stunden, die dem Arzt fiir seine Fortbildung bleiben, nicht zu sehr in Anspruch nehmen. Darum war Kiirze angebracht, die sich auch ohne Opferung wertvollen Materials erreiehen lieB. Immer war ieh darauf bedacht, den Zusammenhang mit del’ Praxis zu betonen. Experimentelle Therapie ist durchaus geeignet, im wahrsten Sinne praktische Dienste zu leisten. Rier lernt der Arzt, was naturwissenschaftlich feststeht. Wer experimentelle Therapie stu- diert hat, ist befahigt zu unterseheiden, ob eine neu empfohlene Heilmethode saehlieh fundiert ist oder ob eiil. dilettantiseher Irr- weg eingesehlagen wurde, dessen Beschreiten fiir den arztlichen Stand ebenso sehadlieh ist wie fiir die kranken Menschen. Hier _gehen die Aufgaben der experimentellen Therapie durehaus mit der altbewahrten Pharmakologie parallel. Wenn auch die neue Auflage dazu beitragen wird, zum kri- tisehen Optimismus zu erziehen, so wird das Buch weiterhin seinen Zweck erfiillen. Berlin, September 1919. Martin Jacoby. Inhaltsverzeic hnis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
IV daB es einen Gegensatz zwischen theoretischel’ Medizin und Reil- kunst nicht gibt, daB vielmehr das Verstandnis des Experimentes eins der unbedingt notwendigen Rilfsmittel ist, welcher der Arzt fiir die kunstgerechte Ausiibung seiner schwierigen Aufgabe bedarf. Natiirlich darf man die Zeit des Studierenden und ebensowenig die knappen Stunden, die dem Arzt fiir seine Fortbildung bleiben, nicht zu sehr in Anspruch nehmen. Darum war Kiirze angebracht, die sich auch ohne Opferung wertvollen Materials erreiehen lieB. Immer war ieh darauf bedacht, den Zusammenhang mit del’ Praxis zu betonen. Experimentelle Therapie ist durchaus geeignet, im wahrsten Sinne praktische Dienste zu leisten. Rier lernt der Arzt, was naturwissenschaftlich feststeht. Wer experimentelle Therapie stu- diert hat, ist befahigt zu unterseheiden, ob eine neu empfohlene Heilmethode saehlieh fundiert ist oder ob eiil. dilettantiseher Irr- weg eingesehlagen wurde, dessen Beschreiten fiir den arztlichen Stand ebenso sehadlieh ist wie fiir die kranken Menschen. Hier _gehen die Aufgaben der experimentellen Therapie durehaus mit der altbewahrten Pharmakologie parallel. Wenn auch die neue Auflage dazu beitragen wird, zum kri- tisehen Optimismus zu erziehen, so wird das Buch weiterhin seinen Zweck erfiillen. Berlin, September 1919. Martin Jacoby. Inhaltsverzeic hnis.