Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Elektrischen Wechselstroeme: Zum Gebrauche Fur Ingenieure Und Studierende
Paperback

Die Elektrischen Wechselstroeme: Zum Gebrauche Fur Ingenieure Und Studierende

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die folgenden Kapitel wurden in del’ Absicht geschrieben, Beispiele fiir die Verwendung del’ geometrischen Methode zur Losung solcher Probleme zu bieten, welche del’ Strom einer QueUe harmonisch variierender elektromotorischer Kraft in- volviert. Del’ grossere Teil derselben erschien urspriinglich in del’ Zeitschrift The Electrician, ein anderer Teil wurde in den Transactions of the Physical Society und dem Philosophical Magazine verofientlicht. Das Kapitel iiber Kondensator-Transformatoren ist bis jetzt noch nicht verofientlicht worden. Thomas H. Blakesley. Royal Naval College, Greenwich. Mai 1889. Inhalt. Erstes Kapitel. Selbstinduktion Seite Zw-eites Kapitel. Gegenseitige Induktion 11 Drittes Kapitel. Kondensatoren 18 Viertes Kapitel. Kondensator im Stromkreise 23 Funftes Kapitel. Mehrere Kondensatoren 29 Sechstes Kapitel. Kombination von Kondensatoren mit Selbstinduktion 33 Siebentes Kapitel. Kondensator-Transformatoren 40 Achtes Kapitel. 43 Gleichformige Verteilung der Kondensatoreigenschaften Neuntes Kapitel. Verteilte Kapazitat (Fortsetzung). - Telephonie 54 Zehntes Kapitel. Kraftiibertragung 59 Elftes Kapitel. Uber die Anwendung des zweispuligen Dynamometers bei Wechselstromen 73 Zw-6lftes Kapitel. Verschwinden des Tones in einem Telephon 82
Dreizehntes Kapitel. Uber magnetische Verzogerung 88 Erstes Kapitel. Selbstinduktion. Es wird hautig angenommen, dars die einfache Form des totale E. M. K Ohmschen Gesetzes: ttl W’ d t d = totaler Strom, auch o a en 1 ers an flir Wechselstri:: ime richtig sei. Hierbei wird jedoch in der Regel als E. M. K nur die Sum me aller von dem aurseren magne- tischen Felde herriihrenden E. M. K'e in die Formel eingesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1891
Pages
101
ISBN
9783642893018

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die folgenden Kapitel wurden in del’ Absicht geschrieben, Beispiele fiir die Verwendung del’ geometrischen Methode zur Losung solcher Probleme zu bieten, welche del’ Strom einer QueUe harmonisch variierender elektromotorischer Kraft in- volviert. Del’ grossere Teil derselben erschien urspriinglich in del’ Zeitschrift The Electrician, ein anderer Teil wurde in den Transactions of the Physical Society und dem Philosophical Magazine verofientlicht. Das Kapitel iiber Kondensator-Transformatoren ist bis jetzt noch nicht verofientlicht worden. Thomas H. Blakesley. Royal Naval College, Greenwich. Mai 1889. Inhalt. Erstes Kapitel. Selbstinduktion Seite Zw-eites Kapitel. Gegenseitige Induktion 11 Drittes Kapitel. Kondensatoren 18 Viertes Kapitel. Kondensator im Stromkreise 23 Funftes Kapitel. Mehrere Kondensatoren 29 Sechstes Kapitel. Kombination von Kondensatoren mit Selbstinduktion 33 Siebentes Kapitel. Kondensator-Transformatoren 40 Achtes Kapitel. 43 Gleichformige Verteilung der Kondensatoreigenschaften Neuntes Kapitel. Verteilte Kapazitat (Fortsetzung). - Telephonie 54 Zehntes Kapitel. Kraftiibertragung 59 Elftes Kapitel. Uber die Anwendung des zweispuligen Dynamometers bei Wechselstromen 73 Zw-6lftes Kapitel. Verschwinden des Tones in einem Telephon 82
Dreizehntes Kapitel. Uber magnetische Verzogerung 88 Erstes Kapitel. Selbstinduktion. Es wird hautig angenommen, dars die einfache Form des totale E. M. K Ohmschen Gesetzes: ttl W’ d t d = totaler Strom, auch o a en 1 ers an flir Wechselstri:: ime richtig sei. Hierbei wird jedoch in der Regel als E. M. K nur die Sum me aller von dem aurseren magne- tischen Felde herriihrenden E. M. K'e in die Formel eingesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1891
Pages
101
ISBN
9783642893018