Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschwulste
Paperback

Geschwulste

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es bestehen nun immerhin sehr groBe Schwierigkeiten, auf Grund einer solchen Definition die echten Tumoren von entziindlich-hyperplastisch, regene- ratorisch oder hormonal bedingten Wucherungen scharfer abzugrenzen. Denn rein morphologisch konnen wir oft nicht mit Sicherheit erkennen, ob eine vor- liegende Geschwulst wirklich ein echter Tumor ist. Das kann (nicht einmal immer) nur durch die Kenntnis des ganzen Verlaufes, also klinisch und ana- mnestisch erschlossen werden. Wir stimmen der Auffassung BUNGELERS (1951) zu, daB die Mehrzahl der sog. gutartigen Tumoren keine echten Tumoren sind. Man kann vielleicht sogar noch weiter gehen und sagen, eine gutartige Geschwulst ist nur dann ein echter Tumor, wenn er mindestens virtuell die Moglichkeit zum schrankenlosen destruierendem Wachstum in sich birgt - was wir wiederum morphologisch niemals beweisen konnen. Es konnte sich ja so verhalten, daB der gutartige Tumor ein Vorstadium des malignen Tumors ware. Diese Entwick- lung zum bosartigen Tumor brauchte der Trager dieses Tumors nicht notwendiger- weise zu erleben. VerhieIte es sich so, so ware das, was man allgemein bosartige Entartung von gutartigen Geschwiilsten nennt, im Grunde gar keine Entartung. Es bediirfte aber dann auch nicht der Annahme, daB zum gutartigen Tumor ein Ens malignitatis hinzutreten miiBte. Eine weitere Schwierigkeit in der Abgrenzung besteht in der Tatsache, daB manche rein hyperplastisch hormonal bedingten Wucherungen - wenigstens miissen wir sie morphologisch und klinisch als solche auffassen - doch auch in echte maligne Geschwiilste iibergehen konnen, ohne daB wir die hierzu notige Veranlassung kennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
9 April 2012
Pages
494
ISBN
9783642868559

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es bestehen nun immerhin sehr groBe Schwierigkeiten, auf Grund einer solchen Definition die echten Tumoren von entziindlich-hyperplastisch, regene- ratorisch oder hormonal bedingten Wucherungen scharfer abzugrenzen. Denn rein morphologisch konnen wir oft nicht mit Sicherheit erkennen, ob eine vor- liegende Geschwulst wirklich ein echter Tumor ist. Das kann (nicht einmal immer) nur durch die Kenntnis des ganzen Verlaufes, also klinisch und ana- mnestisch erschlossen werden. Wir stimmen der Auffassung BUNGELERS (1951) zu, daB die Mehrzahl der sog. gutartigen Tumoren keine echten Tumoren sind. Man kann vielleicht sogar noch weiter gehen und sagen, eine gutartige Geschwulst ist nur dann ein echter Tumor, wenn er mindestens virtuell die Moglichkeit zum schrankenlosen destruierendem Wachstum in sich birgt - was wir wiederum morphologisch niemals beweisen konnen. Es konnte sich ja so verhalten, daB der gutartige Tumor ein Vorstadium des malignen Tumors ware. Diese Entwick- lung zum bosartigen Tumor brauchte der Trager dieses Tumors nicht notwendiger- weise zu erleben. VerhieIte es sich so, so ware das, was man allgemein bosartige Entartung von gutartigen Geschwiilsten nennt, im Grunde gar keine Entartung. Es bediirfte aber dann auch nicht der Annahme, daB zum gutartigen Tumor ein Ens malignitatis hinzutreten miiBte. Eine weitere Schwierigkeit in der Abgrenzung besteht in der Tatsache, daB manche rein hyperplastisch hormonal bedingten Wucherungen - wenigstens miissen wir sie morphologisch und klinisch als solche auffassen - doch auch in echte maligne Geschwiilste iibergehen konnen, ohne daB wir die hierzu notige Veranlassung kennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
9 April 2012
Pages
494
ISBN
9783642868559