Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der vorliegende Teil II des Buches iiber die waBrigen Dispersionen syntheti- scher Hochpolymerer behandelt deren Anwendung. Er ist dazu bestimmt, dem an Kunststoff-Dispersionen interessierten Anwendungstechniker einen Dberblick iiber die vielfaltigen Anwendungsgebiete zu vermitteln, auf denen diese Produk- tengruppe in stark zunehmendem MaB eingesetzt wird. Auf die Angabe von Rezepten wird verzichtet, da sich die auf dem Markt anzutreffenden Kunststoff- Dispersionen auch dann in ihren Verarbeitungseigenschaften oft sehr stark unter- scheiden, wenn sie der gleichen Polymerenklasse angehoren. Dber das Allgemein- giiltige hinausgehende Angaben iiber die richtige Verarbeitung und den zweck- maBigen Einsatz sowie die Handelsnamen sind der technischen Literatur der Dispersions-Hersteller leicht zu entnehmen. In den einleitenden Kapiteln wird die Bedeutung der wichtigsten Eigenschaften der waBrigen Dispersionen synthetischer Hochpolymerer - wie TeilchengroBe, Oberflachenspannung, FlieBverhalten, Stabilitat und Filmbildevermogen - sowie der daraus gebildeten Filme fiir ihre Verarbeitung und ihre Verwendung heraus- gestellt. In den weiteren Kapiteln werden die zahlreichen Anwendungsgebiete zusammen mit den dazugehorigen Angaben iiber Produkteigenschaften, Produkt- auswahl, Verfahrenstechnik usw. jeweils moglichst geschlossen behandelt. Wiederholungen lieBen sich deswegen nicht ganz vermeiden. Querverweise inner- halb des vorliegenden Teiles II werden durch die in Klammern gesetzten arabi- schen Nummern der Kapitel und Abschnitte angezeigt. Eine diesen Hinweisen vorgesetzte I verweist auf Kapitel und Abschnitte des Teiles I ( Herstellung, Eigenschaften und Priifung von Dispersionen synthetischer Hochpolymerer ), in dem das gleiche Thema unter dem Blickwinkel der Herstellung und Priifung von Kunststoff-Dispersionen behandelt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der vorliegende Teil II des Buches iiber die waBrigen Dispersionen syntheti- scher Hochpolymerer behandelt deren Anwendung. Er ist dazu bestimmt, dem an Kunststoff-Dispersionen interessierten Anwendungstechniker einen Dberblick iiber die vielfaltigen Anwendungsgebiete zu vermitteln, auf denen diese Produk- tengruppe in stark zunehmendem MaB eingesetzt wird. Auf die Angabe von Rezepten wird verzichtet, da sich die auf dem Markt anzutreffenden Kunststoff- Dispersionen auch dann in ihren Verarbeitungseigenschaften oft sehr stark unter- scheiden, wenn sie der gleichen Polymerenklasse angehoren. Dber das Allgemein- giiltige hinausgehende Angaben iiber die richtige Verarbeitung und den zweck- maBigen Einsatz sowie die Handelsnamen sind der technischen Literatur der Dispersions-Hersteller leicht zu entnehmen. In den einleitenden Kapiteln wird die Bedeutung der wichtigsten Eigenschaften der waBrigen Dispersionen synthetischer Hochpolymerer - wie TeilchengroBe, Oberflachenspannung, FlieBverhalten, Stabilitat und Filmbildevermogen - sowie der daraus gebildeten Filme fiir ihre Verarbeitung und ihre Verwendung heraus- gestellt. In den weiteren Kapiteln werden die zahlreichen Anwendungsgebiete zusammen mit den dazugehorigen Angaben iiber Produkteigenschaften, Produkt- auswahl, Verfahrenstechnik usw. jeweils moglichst geschlossen behandelt. Wiederholungen lieBen sich deswegen nicht ganz vermeiden. Querverweise inner- halb des vorliegenden Teiles II werden durch die in Klammern gesetzten arabi- schen Nummern der Kapitel und Abschnitte angezeigt. Eine diesen Hinweisen vorgesetzte I verweist auf Kapitel und Abschnitte des Teiles I ( Herstellung, Eigenschaften und Priifung von Dispersionen synthetischer Hochpolymerer ), in dem das gleiche Thema unter dem Blickwinkel der Herstellung und Priifung von Kunststoff-Dispersionen behandelt wird.