Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, dass bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hamodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie moeglich gestellt wird. Hierfur hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, dass die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphanomene fur sich bereits weitgehende diagnostische Schlusse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den haufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermoeglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den ublichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit grosser Sicherheit zu stellen, sondern auch die hamodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculare Widerstandserhoehung, Ausmass von Stenosen) abzuschatzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge rauschen, Spaltung von Herztoenen, Auftreten von Extratoenen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Erganzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur fur die praoperative Diagnostik, son dern auch fur die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur fur den Internisten, sondern auch fur den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muss bereits mit der Anwendung dieser Methode eingehend bekannt gemacht werden. Ich begrusse es daher, dass Prof.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, dass bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hamodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie moeglich gestellt wird. Hierfur hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, dass die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphanomene fur sich bereits weitgehende diagnostische Schlusse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den haufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermoeglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den ublichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit grosser Sicherheit zu stellen, sondern auch die hamodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculare Widerstandserhoehung, Ausmass von Stenosen) abzuschatzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge rauschen, Spaltung von Herztoenen, Auftreten von Extratoenen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Erganzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur fur die praoperative Diagnostik, son dern auch fur die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur fur den Internisten, sondern auch fur den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muss bereits mit der Anwendung dieser Methode eingehend bekannt gemacht werden. Ich begrusse es daher, dass Prof.